liebeaufdieohren
-
∞Nices Teil, Paule!
-
∞Vier Jahreszeiten, im Schloss Schleißheim unter der Leitung von Rüdiger Lotter. Das war toll.
-
∞
Balsam für die Seele
Als ich mitbekommen habe, dass Max Richter in München spielt, habe ich ohne groß darüber nachzudenken 2 Tickets gekauft. Heute Abend hat sich dann die 17-Jährige spontan entschieden, mitzukommen, und wir beide hatten einen wundervollen Abend in der Isarphilharmonie. :root { --yt-aspect-ratio-16-9: 56.25%; --yt-bg-black: #000; --yt-play-button-bg: rgba(255, 0, 0, 0.8); --yt-play-button-bg-hover: rgba(255, 0, 0, 1); --yt-play-button-icon: #fff; --yt-overlay-bg: rgba(0, 0, 0, 0.85); --yt-overlay-text: #fff; --yt-focus-outline: #e53935; --yt-play-button-width: 68px; --yt-play-button-height: 48px; --yt-play-button-border-radius: 12px; --yt-focus-outline-width: 3px; --yt-focus-outline-offset: 4px; --yt-transition-duration: 0. -
∞
X Ambassadors live, aber nur mit Airpods
Heute Abend waren wir bei den X Ambassadors in der Theaterfabrik. Ich war tatsächlich das erste Mal mit meinen Airpods Pro auf einem Konzert, und nicht nur ich kann das echt empfehlen. Es ist insgesamt deutlich angenehmer, da die Airpods die Spitzen und auch die hohen übertriebene Lautstärken sehr gut herausfiltern. Ich würde jedenfalls kein Konzert mehr ohne Airpods besuchen wollen. :root { --yt-aspect-ratio-16-9: 56.25%; --yt-bg-black: #000; --yt-play-button-bg: rgba(255, 0, 0, 0. -
∞
Nothing but Thieves, live in München
Heute war es so weit, Nothing but Thieves haben in München gespielt und nachdem ich das Album im letzten Jahr hoch und runter gehört habe, war ein Besuch natürlich absolute Pflicht. Zugegeben, die Tonhalle in München war schon sehr voll. Pandemie war quasi trotz Maskenpflicht gefühlt schon abgehakt. Aber noch viel schlimmer: Dummerweise haben wir die Ohrenstöpsel Zuhause vergessen, was bei diesem Konzert besonders schlimm war, da die Lautstärke übertrieben hoch war. -
∞
In Dauerschleife 2021
Dieses Jahr hat mich das Album »Moral Panic« von Nothing but Thieves so sehr begeistert, dass ich mir uns die Tickets für das - mittlerweile pandemiebedingt auf April verschobene - Konzert in München gegönnt habe. »Dreamland« von den Glass Animals ist zwar aus dem letzten Jahr, aber ich bin erst jetzt über das Album gestolpert und offen gestanden extrem verliebt in diese Musik. Glass Animals hat definitiv das Potential Alt-J in meinem persönlichen Ranking zu überholen. -
∞
Playback 2020
Ich muss mich leider wiederholen: Nils Frahm hat es mal wieder geschafft, mein Lieblingsalbum des Jahres zu produzieren. Tripping with Nils Frahm ist quasi die Live-Version von All Melody, dem Album das mich 2018 in Dauerschleife begleitet hat. Ansonsten läuft bei mir gern auch Captured Spirits von Mammal Hands. Mehr noch als Musik höre ich aber tatsächlich Podcasts. Mein unangefochtener Lieblingspodcast ist Alles gesagt?. Ich liebe das Konzept des quasi unendlichen Podcasts und möchte insbesondere die Episoden mit Richard Socher, Mai Thi Nguyen-Kim, Thomas de Maizière, Heiko Maas und vor allem Thomas Hitzlsperger empfehlen. -
∞
Liebe für die Ohren (2018)
Nils Frahm in diesem Jahr mal wieder abgeliefert. Sein Album »All Melody« ist die perfekte Symbiose aus klassischen Elementen und moderner elektronischer Musik. Oder wie der NDR es beschreibt beschrieb: Nils Frahm zieht uns auf »All Melody« durch goldene Chorpassagen und schattige Kammermusikinstallationen in seine typischen grazilen Klavierminiaturen. Und schließlich geht es auch, man merkt es erst kaum, in wuchtigere Gebäude, Beats drücken von unten, elektronische Clubmusik, die gibt es ja auch noch.