2014
-
∞
Laternenzeugs
Im Kindergarten gab es diesen Streetmove, bei dem die Kids mit Fackeln Laternen durch die Straßen ziehen, und schaurige Lieder singen. Nein, nicht Halloween - Sankt Martin. -
∞
Spinnenkuchen
Der 3-jährige 4-Jährige hat sich einen Spiderman-Kuchen zum Geburtstag gewünscht und ich hab ihn Frei-Schnauze gebacken. -
∞
Vogelwuide Gaudi
:root { --yt-aspect-ratio-16-9: 56.25%; --yt-bg-black: #000; --yt-play-button-bg: rgba(255, 0, 0, 0.8); --yt-play-button-bg-hover: rgba(255, 0, 0, 1); --yt-play-button-icon: #fff; --yt-overlay-bg: rgba(0, 0, 0, 0.85); --yt-overlay-text: #fff; --yt-focus-outline: #e53935; --yt-play-button-width: 68px; --yt-play-button-height: 48px; --yt-play-button-border-radius: 12px; --yt-focus-outline-width: 3px; --yt-focus-outline-offset: 4px; --yt-transition-duration: 0.2s; --yt-transition-timing: ease-in-out; } .video-wrapper { position: relative; display: block; width: 100%; padding: 0; padding-bottom: var(--yt-aspect-ratio-16-9); margin: 0; height: 0; max-width: 100%; overflow: hidden; background-color: var(--yt-bg-black); cursor: pointer; outline: none; border: none; color: inherit; font: inherit; text-align: inherit; appearance: none; -webkit-appearance: none; } . -
∞
zweitausendsiebzehn
In spätestens 20 Jahren gibt es fliegende Autos. Soweit jedenfalls meine ganz persönliche Vision für das Jahr 2017. Denn Luc Besson hat 1997 in seinem Sci-Fi-Spektakel Das fünfte Element auf beeindruckende Weise gezeigt, wie eine solche Welt aussehen kann. Trotz enormer Fortschritte in der jüngsten Vergangenheit sind wir im Jahr 2014 von fliegenden Autos noch immer Lichtjahre entfernt. Und ehrlich gesagt ist es vermutlich auch besser so. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, das fliegende Autos nicht das Allheilmittel für die Probleme des Indidivdualverkehrs sind, für die ich sie damals gehalten habe. -
∞
Schön, schöner, Zillertal
2 Wochen Urlaub im Zillertal waren nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss. In dieser Region gibt es so viel zu entdecken, im Grunde müssten wir noch einmal wiederkommen. Etwas Inspiration gefällig? Für mich das Highlight schlechthin sind die Krimmler Wasserfälle. Die herrlich erfrischende Wanderung an den höchsten Wasserfällen Österreichs gehört zum Pflichtprogramm. Direkt danach ab in den Gasthof Falkenstein. Den Kaiserschmarrn nicht vergessen! Einen echten Geheimtipp gibt es meiner Meinung nach im Zillertal nicht – wenn, dann ist das Stillup-Tal aber noch am ehesten in dieser Kategorie zu verordnen. -
∞
Holunderblütengelee
Ein Glas Holunderblütengelee gehört auf jeden Frühstückstisch. Und da es unheimlich einfach zuzubereiten ist, habe ich heute einen kleinen Vorrat gekocht, von dem wir die nächsten Monate Wochen zehren können. Bevor es losgeht, braucht man natürlich Holunderblüten. Holunder blüht von Mai bis Juni und ist dank seiner markanten Blüten schon von Weitem sehr gut zu erkennen. Die in diesem Rezept angegebene Menge reicht für gut 10–14 Gläser von dem leckeren Gelee.