Über
Hallo, ich bin René Fischer. Ich lebe im Münchner Umland und aufgewachsen bin ich in der obszön schönen Stadt Gotha.

Ich bin analytischer Kreativarbeiter, Geek, Food Aficionado, verheiratet und Vater von zwei grundverschiedenen Teenagern. Beruflich bewege ich mich im Spannungsfeld von Produkt, UX, Strategie und Produktmarketing – immer mit dem Ziel, Business-Software benutzerfreundlicher und erfolgreicher zu machen.
Unter der Woche versuche ich, mit Rudern, HIIT, Kickboxen, Yoga und etwas Krafttraining in Bewegung zu bleiben. Wenn das Wetter mitspielt, zieht es mich am Wochenende raus in die Natur, am liebsten zum Wandern oder Mountainbiken.
Ich habe eine gewisse Leidenschaft fürs Fotografieren, allerdings mit eher minimalistischem Setup, also ohne RAW-Workflows oder Lightroom-Fanatismus. Ich lese zum Einschlafen gern ein Buch und genieße zum Herunterkommen gute Filme oder Serien.
Online findet man mich regelmäßig auf Mastodon, gelegentlich auf Bluesky und sporadisch auf LinkedIn. Ansonsten tummel ich mich noch auf GitHub, OpenStreetMap, Komoot und Kiva.
Leitsätze die sich für mich bewährt haben
„Weniger, aber besser“ – dieses Mantra von Dieter Rams bringt meine Haltung für die bewusste Reduktion auf den Punkt. Nicht mehr machen, sondern das Richtige. Qualität entsteht durch Klarheit, Fokus und Sorgfalt.
„Der Weg entsteht beim Gehen“ beschreibt meinen Spagat zwischen Planungsfreude und Pragmatismus. Ich glaube daran, ein Ziel zu haben, aber auch daran, mit Unschärfe loszugehen. Der Weg entwickelt sich im Gehen, und je weiter man kommt, desto klarer wird, was wirklich zählt.
„Done is better than perfect“ erinnert mich daran, dass Fortschritt durchs Tun entsteht. Nicht Perfektion bringt uns weiter, sondern das erste Ergebnis, aus dem man lernen kann. Denn Perfektion ist selten der Anfang, sondern oft das Ergebnis vieler unperfekter Versuche.
Über dieses Blog
Dieses Blog ist seit 2002 mein digitales Zuhause. Die Themen haben immer mal gewechselt und die meisten älteren Artikel sind inzwischen gelöscht.
Für mich ist dieses Blog eine Art Langzeitspeicher für Dinge, die ich nicht vergessen will. Ich schreibe hier in erster Linie für mich – wenn es trotzdem jemandem etwas gibt, freue ich mich natürlich.
Rechtliche Informationen
Verantwortlich für den Inhalt dieses Onlineangebotes nach § 55 Abs. 2 RStV ist René Fischer. Eine einfache und direkte Kontaktmöglichkeit besteht per E-Mail über [email protected].
Dieses private, nicht kommerzielle und werbefreie Onlineangebot verfolgt keine gewerblichen Absichten. Alle Inhalte stehen unter der CC BY-NC-SA 4.0-Lizenz, sofern nicht anders angegeben.
Für die Nutzung dieses Onlineangebotes gilt die Datenschutzerklärung.