2017

  • Bücherkram

    Auch 2017 habe ich mir vorgenommen, wieder regelmäßig ein Buch zu verschlingen. Das Ziel war, ein Buch pro Monat. Am Ende waren es insgesamt 16 Bücher, auch wenn ich eigentlich nur 6 davon selbst gelesen habe. Die restlichen Bücher habe ich mir als Hörbuch vorlesen lassen. An dieser Art des »Lesens« habe ich schnell Gefallen gefunden, da ich in meinem Alltag nun viel häufiger ein Buch genießen kann. Gelesen: »Der Distelfink« (★★★★☆) von Donna Tartt ist ein ziemlich dicker Schmöker.

    Read More →

  • Alben des Jahres (MMXVII)

    Ich bin ja eigentlich ein »Alleshörer«, dennoch war ich 2016 im Grunde nur von klassischer Musik Klaviermusik zu begeistern. Meine Lieblingsalben in diesem Jahr sind wieder deutlich vielschichtiger. Mit »Sugar Rush« hat Nic Cester ein sehr kraftvolles und abwechslungsreiches Debutalbum veröffentlicht. Soul, Blues, Psychedelic Rock - irgendwie ist alles mit dabei. Ein Album, das man tatsächlich in Dauerschleife hören kann. Für mich die Neuentdeckung des Jahres. Ich weiß, Wanda liebt oder hasst man.

    Read More →

  • Am Thuner See

    In diese sehenswerte Ecke der Schweiz hat es mich beruflich verschlagen. Und wenn es nicht so atemberaubend teuer wäre, würde ich hier auch glatt mal Urlaub mit der Familie machen.

    Read More →

  • Oben links am Lago di Bènaco

    Nachdem wir die letzten beiden Urlaube in eher nördlichen Regionen verbracht haben, hat es uns diesmal an den Gardasee verschlagen. Genauer gesagt an das Nordwestufer, nach Limone sul Garda. Noch genauer in die Berge darüber, nach Vesio – ein verschlafenes Dorf in der Tremosine mit einem sehr hörenswerten Glockenspiel. :root { --yt-aspect-ratio-16-9: 56.25%; --yt-bg-black: #000; --yt-play-button-bg: rgba(255, 0, 0, 0.8); --yt-play-button-bg-hover: rgba(255, 0, 0, 1); --yt-play-button-icon: #fff; --yt-overlay-bg: rgba(0, 0, 0, 0.

    Read More →

  • Tagliatelle valle di Bondo & Profiteroles

    Genossen im Nando Di Dalo in Tremosine.

    Read More →

  • 24-Stunden Notdienst

  • Klatschmohnberge

    Massen von Papaver rhoeas auf einem frischen Schutthaufen. Leider ein Anblick von nur kurzer Dauer. Denn in Kürze wird er von Gräsern, aber vor allem dem gemeinen Löwenzahn verdrängt werden.

    Read More →

  • Berliner Perspektiven

Ältere Artikel →