2017
-
∞
Frisch verliebt
Beim heutigen Spaziergang über den Flohmarkt, habe ich mich spontan in diese 4 Bilder verliebt. Ich »befürchte« jedoch, dass der Verkäufer nicht so recht wusste, was er da eigentlich verkauft. Bei den Bildern handelt sich um Siebdrucke des Künstlers Peter-Torsten Schulz. Der Wert der Bilder mitsamt der massiven Keilrahmen beläuft sich auf schätzungsweise 300-500 Euro. Bezahlt habe ich 16, denn bei Abnahme aller 4 Bilder gab es jeweils noch einen Euro Rabatt. -
∞
Genießt Brot und Bier!
Was gibt es Besseres als ein kühles Bier und frisches Brot? Zwei Lebensmittel mit einer gemeinsamen Wurzel, die beide, obwohl es keine deutschen Erfindungen sind, heutzutage als typisch Deutsch gelten. Die deutsche Bierbrau- und Brotbackkunst birgt für handwerkliche Qualitäten, die man sonst nirgendwo anders auf der Welt findet. Noch, denn auch hierzulande kommt mittlerweile immer häufiger industriell gefertigter Einheitsbrei auf den Tisch. Ein Appell für bewussteres Genießen von Lebensmitteln Im Interview-Podcast CRE spricht Tim Pritlove mit Menschen über Dinge, mit denen sie sich auskennen. -
∞
Walk the line
Durch einen Hinweis in einem eher unzugänglichen Cache bin ich über ziemlich versteckt gelegene und vermutlich deswegen auch noch einigermaßen gut erhaltene Reste des Limes gestolpert. Was für ein magischer Moment. Wer gut zu Fuß ist, hat in dieser Ecke des Altmühltals die Chance, noch mehr Caches an besonderen Orten zu finden. -
∞
Wandernswertes Essing
Kann und sollte man genau so machen: Vom magischen Blautopf hoch zur Burg Randeck, weiter zur Kapelle St. Bartholomä und zurück. Eine schöne Kurzwanderung mit einem tollen Ausblick auf das wunderschöne Altmühltal. Und wer mag, kann unterwegs auch noch eine Handvoll Caches abstauben. Mittags gibt es ein deftiges Schmankerl im Brauereigasthof Schneider. Der Endspurt ist dann ein Besuch in der Tropfsteinhöhle Schulerloch. -
∞
Vịt Curry nước dừa
Noch im Februar 2017 habe ich das Viet Royal in Vaterstetten sehr geschätzt. Im Oktober 2018 sieht die Situation leider anders aus: Das Restaurant ist absolut leider keine Empfehlung mehr. Es bleibt also das traurige Fazit: Es war einmal lecker. -
∞
Bolognese-Sauce zum Reinlegen
Bolognese-Sauce ist das Rezept, das ich über viele Jahre immer weiter optimiert habe. Wenn ich mich an die Frühzeit meiner Bolognese-Karriere zurückerinnere, war da im Grunde nichts außer Hackfleisch und jede Menge Ketchup. Allein beim Gedanken daran schüttelt es mich noch immer. Über viele Jahre hinweg ist dann dieses mittlerweile sehr bewährte Rezept entstanden. Ein langer Weg, mit einem Ergebnis, nach dem sich regelmäßig alle die Finger lecken. Egal ob die Sauce auf Spaghetti oder als Lasagne serviert wird. -
∞
Winterliche Partnachklamm
Die Partnachklamm ist im Winter fast sehenswerter wie im Sommer. Denn dort wo sonst Wasser die steilen Felsen hinabfließt, gibt es im Winter nichts als Eis. Ein ziemlich atemberaubendes Stück Natur zum Anfassen.