Der Wolkenfels ☁️🪨

Wenn schon Gran Canaria, dann auch bitte Wandern. Heute ging es zum Wolkenfels, wie der Roque Nublo übersetzt heißt. Ein für die Ureinwohner heiliger Platz und zugleich das Wahrzeichen von Gran Canaria.

Der Roque Nublo erhebt sich über die karge Landschaft von Gran Canaria, während sich am Horizont eine Wolkendecke erstreckt.

Ein Felsplateau mit dem markanten Roque Nublo unter klarem, blauem Himmel in der bergigen Landschaft von Gran Canaria.

Der 65 Meter hohe Vulkanfelsen, thront 1.750 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Hochplateau mitten im Herzen der Insel. Und genau diese eintausendsiebenhundertfünfzig Meter sind auch schon die größte Herausforderung, wenn man wie wir, und vermutlich 90% aller Touristen, in einem Hotel am Strand wohnt. Von Maspalomas habe ich über 90 Minuten mit dem Mietwagen zum Startpunkt meiner Tour gebraucht.

Wir wollten vor 2 Tagen schon mal einen Abstecher zum Roque Nublo machen und die kurze Touristenrunde gehen. Deshalb sind wir quasi stumpf vor die Haustür des Felsens gefahren, wo eben jene 4 Kilometer lange Runde startet. Nur darf man dort leider nicht parken. Auch nicht auf dem ca. 1 Kilometer entfernten Parkplatz, den man in vielen Apps als Ausgangspunkt für Wanderungen findet. Wir haben hier einige Autos mit Tickets gesehen, und entsprechend lange Gesichter von Touristen die es trotzdem versucht haben. Eine Alternative wäre der Bus (kostet fast nichts, dauert aber ewig) oder das Taxi. Oder man fährt eben zu einem etwas abgelegenen Parkplatz, schnürt die Wanderstiefel und geht ein paar Kilometer mehr zu Fuß.

Ein Wald mit hohen Kiefern erstreckt sich vor dem Roque Nublo, vom vermeintlichen Wanderparkplatz aus gesehen  unter einem klaren, blauen Himmel.

Meine Empfehlung ist der Parkplatz in La Culata. Von dort kann man dann eine 8 Kilometer lange Runde zum Roque Nublo machen. Dabei muss man knapp 500 Höhenmeter überwinden, kann aber weite Teile durch lockere, zumindest etwas Schatten-spendende Kiefernwälder gehen.

Kiefernbäume säumen einen Wanderweg, der zu einem großen Felsen führt, unter einem klaren blauen Himmel.

In dem bergigen Gelände rund um den Roque Nublo sind Terrassenfelder zu sehen, während Wolken über die Hänge ziehen.

Kiefern gedeihen hier oben auf der ansonsten eher kargen Insel dank der höheren Luftfeuchtigkeit prächtig und werfen riesige Kiefernzapfen und jede Menge Nadeln ab, auf denen man leicht ausrutschen kann.

Ein Fokus auf vertrocknete Pflanzen und jede Menge Kiefernnadeln mit einem bewaldeten Hintergrund aus Kiefern.

Oben angekommen hat man eine spektakuläre Aussicht über Gran Canaria.

Zwei Personen wandern auf einem felsigen Pfad unter einem großen Felsvorsprung mit blauem Himmel im Hintergrund.

Der Roque Nublo erhebt sich beeindruckend vor einem klaren blauen Himmel in einer felsigen Berglandschaft.

Der Roque Nublo ragt unter einem klaren blauen Himmel empor.

Am Wolkenfels habe ich in einer windgeschützten Einbuchtung meine vom Hotelbuffet eingepackte Brotzeit verdrückt und die Ruhe zwischen den Busintervallen genossen.

Und bei klarem Wetter kann man sogar bis zum Teide auf Teneriffa sehen.

Eine malerische Landschaft mit Bergen, Kiefernwäldern und Wolken am Roque Nublo, unter einem strahlend blauen Himmel mit Blick auf den Teide in Teneriffa.

Fazit: Schöne Tour! Kann man auch mit Turnschuhen genau so machen, falls man die Wanderschuhe Zuhause gelassen hat. Wer früh startet, sollte sich darauf einstellen das es hier oben auch im Sommer Morgens gerne mal frische 13 Grad haben kann.

unterwegs