Das Filmplakat des deutschen Kultfilms Absolute Giganten, das in einem künstlerischen Gelb-Orange-Farbschema gehalten ist und drei Personen sowie mehrere Namen zeigt.

🍿 Das, meine Damen und Herren, ist Absolute Giganten (★★★★★★★★★), der beste deutsche Film. Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesen Film schon gesehen habe. Und dann swipe ich gerade so durch die ZDF-Mediathek, und da ist er. Alles wieder da. Jede Szene, jedes Zitat, allen voran dieses:

Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenns so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment. Floyd zu Telsa, Absolute Giganten

Hamburg in den 90ern, rau, schmutzig und auch irgendwie aufregend. Floyd, Ricco, Walter und eine letzte gemeinsame Nacht, bevor das Leben sie auseinander reißt. Freundschaft, Aufbruch, Abschied, große Träume, die kaum in diese Welt passen. Die Bilder des Films brennen sich ein für die Ewigkeit. Der Soundtrack trifft direkt ins Herz, erzeugt Gänsehaut und untermalt die Sätze, die sich tief wie Krater ins Gedächtnis ritzen.

Tief, wie diese Szene, die sich jedes Mal vor meinem inneren Auge abspielt, wenn ich an einem Kicker stehe. Und natürlich, Torwart-Tor zählt doppelt.

Neben Funny Games, ist das der Film, der für immer mit dem leider viel zu früh verstorbenen Frank Giering verbunden ist. Ich liebe einfach alles, jede einzelne Sekunde an diesem Film. Und jetzt schaue ich ihn einfach gleich noch einmal.