Die letzten 2 Tage habe ich noch einmal kräftig unter der Motorhaube dieser kleinen Seite geschraubt. Dabei ist einiges an Schnickschnack rausgeflogen, und neuer, viel coolerer Schnickschnack dazu gekommen.

Der Fokus lag auf einer insgesamt besseren Wartbarkeit. Den für mich größten Unterschied hat dabei gemacht, dass mein Hugo-Theme jetzt über Github eingebunden ist. Das Micro.blog Backend ist, wenn man ernsthaft etwas schrauben möchte, einfach nur ein Fiebertraum (das Ding hat noch nicht einmal eine Suchfunktion). Jetzt kann ich in der CLI meiner Wahl rumpfuschen, alles sauber versionieren und auch beliebige Coding-Assistenten um Unterstützung bitten.

Die alte Fotogalerie war ein echtes JavaScript-Monster, das durch ein schnelles CSS-Grid ersetzt wurde, das jetzt sogar per Tastatur steuerbar ist. Überhaupt gab es ein großes Accessibility-Upgrade. Fehlende Alt-Texte, Aria-Labels, Fokus-Stile und Screenreader-Kompatibilität wurden ergänzt.

Ein Bildschirm zeigt Tastatur-Shortcuts für Navigation und Aktionen für die Webseite fischr.org, in einem Browserfenster.

Und weil ich schon einmal im Flow war, und die Idee von Felix so genial fand, gibt es jetzt auch eine umfassende Tastatursteuerung für diese Webseite: J und K springen zwischen Artikeln (oder in der Fotogalerie zwischen Fotos), N und P navigieren Seitenweise (in der Fotogalerie springen sie zum nächsten Monat), T schickt dich nach oben und H zurück auf die Startseite. Da kommt ein bisschen Google Reader-Wehmut auf.

Code-Blöcke haben Copy-Buttons bekommen, längere Artikel zeigen wieder die Lesedauer, und ein überarbeiteter Scroll-to-Top-Button verrät sogar, wie weit der Weg nach oben ist. Joa, vielleicht etwas nerdy, aber man darf sich ja hier auch wohlfühlen.

Darüber hinaus gab es noch Anpassungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken. Und last but not least sind die Besucherstatistiken zurück bei Goatcounter, einem wunderbar sympathischen Projekt, das ich auch gern finanziell unterstütze. Der Versuch mit einem selbstgehosteten Plausible war spannend, aber manchmal ist weniger einfach das glücklichere Setup. Der einzige Wermutstropfen ist, dass trotz erfolgreich quittiertem Datenimport meine Statistik ein viermonatiges schwarzes Loch hat. Warum auch immer.