ganzvielurlaub

  • Wanderbares Kärnten

    Nach Jahren also mal wieder ein Bauernhofurlaub. Diesmal im wundervollen Kärnten. Genauer auf dem Arlitscherhof in Bad Eisenkappel. Unsere Idee war, dass hier für jeden etwas dabei ist: Für den Vater ausgiebiges Wandern. Für die Frau die Region rund um den Wörthsee. Für den 8-jährigen der Bauernhof. Und für die Tochter das WLAN. Und für die Entspannung aller das Baden im Klopeiner See, dem wärmsten See Österreichs. Um es vorwegzunehmen, das ist mehr oder weniger auch genau so aufgegangen.

    Read More →

  • Hamburg, du Perle

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Hamburg ist die schönste Stadt Deutschlands. Und da ich beruflich schon oft in Hamburg war, war es nun mal an der Zeit, die Familie von der Einzigartigkeit von Hamburg zu überzeugen. Wir haben uns also in den Pfingstferien in den ICE gesetzt und sind für eine Woche nach Hamburg gefahren. Untergekommen sind wir in einem sensationell guten, aber erstaunlich günstigen Airbnb in Blankenese.

    Read More →

  • Gardasee again

    Wir haben es wieder getan. Wir haben im Grunde den gleichen Urlaub gemacht wie im letzten Jahr, auch wenn er dieses Jahr beinah in die Hose gegangen wäre. Wir waren vom Urlaubsgefühl am Gardasee so sehr begeistert, dass bei der Urlaubsplanung nicht der Ansatz einer Diskussion entstanden ist. Und auch in diesem Jahr haben wir uns wieder eine Ferienwohnung in den Bergen über Limone sul Garda gegönnt. Im Grunde könnte ich es mir sehr einfach machen und auf den Urlaubsbericht vom letzten Jahr verweisen.

    Read More →

  • Oben links am Lago di Bènaco

    Nachdem wir die letzten beiden Urlaube in eher nördlichen Regionen verbracht haben, hat es uns diesmal an den Gardasee verschlagen. Genauer gesagt an das Nordwestufer, nach Limone sul Garda. Noch genauer in die Berge darüber, nach Vesio – ein verschlafenes Dorf in der Tremosine mit einem sehr hörenswerten Glockenspiel. Eingekeilt zwischen steil aufragenden Berghängen, weht in der nördlichen Ecke des Gardasees ein konstanter Wind. Aber auch wenn man nicht auf dem Surfbrett unterwegs ist, kann man hier im Wasser viel Spaß haben.

    Read More →

  • Ostseeurlaub

    Nach der holländischen Nordsee im letzten Jahr hat es uns dieses Jahr an die Ostsee verschlagen – genauer an den Greifswalder Bodden. Ein sehr schöner Flecken Erde, den wir mit Sicherheit nicht zum letzten Mal besucht haben. An der Ostsee geht man natürlich eigentlich baden. Und das am besten direkt an den Stränden vom Ostseebad Lubmin. Wer nicht so viel Glück mit dem Wetter hat, zu weich für das Wasser ist oder sich auch mal die Beine vertreten will, darf sich von den folgenden Ausflugstipps gern inspirieren lassen.

    Read More →

  • Vakantie in Holland

    Wir waren 2 Wochen in Holland den Niederlanden, genauer gesagt in Südholland, auf der Halbinsel Goeree-Overflakkee. Das war insgesamt ein rundum gelungener Urlaub. Wiederholungsgefahr ist durchaus gegeben. Die Nordsee ist meiner Meinung nach ja weniger zum Baden geeignet, wie die Ostsee. Nichtsdestotrotz gibt es hier tolle, mit Muscheln nur so übersäte Badestrände. Aber selbst bei sonnigem Wetter pfeift der Wind hier sehr stark. Auch für Aktivitäten abseits der Badestrände ist die Region bestens geeignet.

    Read More →

  • Schön, schöner, Zillertal

    2 Wochen Urlaub im Zillertal waren nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss. In dieser Region gibt es so viel zu entdecken, im Grunde müssten wir noch einmal wiederkommen. Etwas Inspiration gefällig? Für mich das Highlight schlechthin sind die Krimmler Wasserfälle. Die herrlich erfrischende Wanderung an den höchsten Wasserfällen Österreichs gehört zum Pflichtprogramm. Direkt danach ab in den Gasthof Falkenstein. Den Kaiserschmarrn nicht vergessen! Einen echten Geheimtipp gibt es meiner Meinung nach im Zillertal nicht – wenn, dann ist das Stillup-Tal aber noch am ehesten in dieser Kategorie zu verordnen.

    Read More →

← Neuere Artikel