ganzvielurlaub
Vakantie in Holland






Wir waren 2 Wochen in Holland den Niederlanden, genauer gesagt in Südholland, auf der Halbinsel Goeree-Overflakkee. Das war insgesamt ein rundum gelungener Urlaub. Wiederholungsgefahr ist durchaus gegeben.
Die Nordsee ist meiner Meinung nach ja weniger zum Baden geeignet, wie die Ostsee. Nichtsdestotrotz, gibt es hier tolle mit Muscheln nur so übersähte Badestrände. Aber selbst bei sonnigem Wetter pfeift der Wind hier sehr stark.
Auch für Aktivitäten abseits der Badestrände ist die Region bestens geeignet. Im nur wenige Kilometer entfernten Rotterdamm lohnt sich neben der Hafenrundfahrt auch ein Besuch im wirklich sehr sehenswerten Zoo Bljidorp. Ich weiß, für 4 Personen kostet der Zoo inklusive Parkgebühr satte 100 Euro, Essen noch nicht eingerechnet. Es lohnt sich trotzdem. Wirklich.
Amsterdam ist nur knapp eine Stunde entfernt und lohnt sich nicht nur zum Shopping. Wie fast alle niederländischen Städte hat auch Amsterdam eine sehr sehenswerte Innenstadt. Mit einer Grachtenfahrt lernt man die sehenswerte Stadt noch einmal aus einer anderen Perspektive kennen. Davor oder danach sollte man auch mal durch den Koninklijk Paleis schlendern.
Andere sehenswerte Orte sind Delft, Renesse, Middelburg und vor allem Vlissingen. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte in Vlissingen einen Abstecher ins Piratenland machen.
Die wichtigste Erkenntnis dieses Urlaubs: Meine Kinder lieben das holländische Brot.
Schön, schöner, Zillertal






2 Wochen Urlaub im Zillertal waren nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss. In dieser Region gibt so viel zu entdecken, im Grunde müssten wir noch einmal wiederkommen. Etwas Inspiration gefällig?
Für mich das Highlight schlechthin sind die Krimmler Wasserfälle. Die herrlich erfrischende Wanderung an den höchsten Wasserfällen Österreichs gehört zum Pflichtprogramm. Direkt danach ab in den Gasthof Falkenstein. Den Kaiserschmarrn nicht vergessen!
Einen echten Geheimtipp gibt es meiner Meinung nach im Zillertal nicht, wenn dann ist das Stillup-Tal aber noch am ehesten in dieser Kategorie zu verordnen. Hier eröffnen sich wahnsinnig tolle Wandermöglichkeiten Fotolandschaften. Die enge Zufahrt ist nicht jedermanns Sache. Wer sein Auto nicht bis auf den letzten Millimeter kennt, sollte vielleicht besser mit dem Pendelbus in das Tal einfahren. Nicht weniger imposant und deutlich besser mit dem Auto zu erreichen, ist der Schlegeisspeicher.
Ebenfalls zum Pflichtprogramm gehören natürlich auch die Swarovski Kristallwelten. Hier die Kreditkarte besser gar nicht erst einstecken. Das beruhigt die eigenen Nerven.
Abschließend bleibt zu sagen: Das Zillertal ist wirklich wunderschön, wenn nur nicht die vielen Touristen wären.