momentaufnahme

Erster!

Bisher war ich ja nur bei Teamevents mit dem Gokart unterwegs. Heute zum ersten Mal mit dem 13-JÀhrigen und der besseren HÀlfte. Ebenfalls ein Novum war die Fahrt in elektrischen Gokarts. In meinen Augen viel besser als Benziner. Bessere Beschleunigung und wesentlich angenehmer von der LautstÀrke. Definitiv ein richtiger Schritt zur Verbesserung des Gesamterlebnisses.

Eine Person in roter Kleidung und Helm sitzt in einem grĂŒnen Gokart in einer Halle.

Eine E-Mail zeigt Rennergebnisse einer Go-Kart-Veranstaltung, einschließlich der Platzierungen und Rundenzeiten von RenĂ© Fischer.

Danke fĂŒrs Erinnern, liebes Blog.

Ein schwarzer Saugroboter reinigt den Holzboden unter einem nagelneuen Sofa.

Da kann man schon mal durcheinander kommen.

Ein Schaltpult mit Drehschaltern, wobei einer fĂŒr einen Abluftventilator mit den Einstellungen Aus, St.1, St.2 und Aut beschriftet ist.

Wir haben soeben 18 Kilogramm LEGO zum Straßenpreis von 14 €/kg verkauft. Damit wĂ€re ein weiterer Meilenstein auf dem Weg vom Jugendzimmer erreicht. Und scheinbar steckt Ausmisten an. Ich habe jedenfalls meinem Kleiderschrank aussortiert und 3 große TĂŒten ins MĂ€nnerwohnheim gebracht.

Wandern aufgeschoben

Eigentlich wollte ich heute das hervorragende Wetter nutzen und wandern gehen, aber nach dem Tollwood gestern Abend ist es dann doch ziemlich spĂ€t geworden. Und so richtig konnte ich mich gestern Abend Nacht auch nicht mehr zwischen der Aiplspitz und dem Großen Traithen entscheiden.

Der Traithen wĂ€re wohl die bessere Wahl, aber auch die lĂ€ngere Tour gewesen. An der Aiplspitz hĂ€tte ich gern noch Benzingspitz und JĂ€gerkamp mitgenommen. Aber das Gebiet liegt aktuell im Wildschutzgebiet fĂŒr RaufußhĂŒhner, fĂŒr das noch bis zum 14. Juli ein Betretungsverbot besteht. Die Runde ĂŒber Großen und Kleinen Traithen vom Sudelfeld aus war mir dann mit mindestens 6 Stunden LĂ€nge doch etwas zu viel, vor allem, weil ich mit der kurzen Nacht definitiv nicht schon um 8 Uhr dort losmarschieren wollte.

Also habe ich stattdessen lieber ausgeschlafen, ein bisschen im Garten gerödelt gechillt. Aber das schöne Wetter wollte ich dann doch nicht ganz ungenutzt lassen, also ging es abends um 19 Uhr noch aufs Fahrrad, mal wieder Richtung Wörther Weiher. Dort angekommen lag Grill- und Grasgeruch in der Luft. Abgesehen davon war es angenehm leer, und die Sonne hatte lĂ€ngst das meiste von dem, was sie zu geben hatte, in den Weiher geballert. Das Wasser war mit 26 Grad sehr angenehm und die Hitze des Tages verflogen. Nach ein paar entspannten Runden ging es dann die 11 Kilometer (weniger entspannt) wieder zurĂŒck.

Bergfex zeigt eine Tour zum Wörther Weiher mit einer Karte und Daten zur Fahrtstrecke an.

Und der Traithen? Der muss sich wohl noch ein bisschen gedulden. NĂ€chste Woche soll das Wetter ja eher durchwachsen werden, aber der Sonntag sieht vielversprechend aus. Vielleicht klappt es ja dann.

Right now in Munich, you have the rare chance to see two moons, and even take your own personal moon shot. I’m now very much prepared for the next OKR quarter 🚀

Eine Gruppe von Menschen genießt ein Fest im Freien, wĂ€hrend ein riesiger Mond am Himmel zu sehen ist. RenĂ© Fischer lĂ€chelt in die Kamera vor einem Hintergrund mit einem großen Mond und tiefblauem Himmel. Am Rand sieht man die 17-JĂ€hrige.

Standardhalt seit vielen vielen Jahren, Zur Wegscheide. Hier kann man nichts falsch machen. Bratwurst Nummer 4 fĂŒr mich. Und Nummer 5 hab ich fĂŒr den 13-JĂ€hrigen einpacken lassen.

Eine Person hĂ€lt ein Brötchen mit einer langen Bratwurst und Senf, im Hintergrund steht ein weißes Auto.

Waren das die fĂŒr meinen Körper sehr ungewohnten 3 Bier die ich gestern getrunken habe, die lange Wanderung, die 2 kurzen NĂ€chte (weil mein Airbnb keine ordentliche Verdunklungsmöglichkeit hat), oder alles zusammen? Fakt ist, ich wĂŒrde noch ein Tag Wochenende benötigen.

Ein Smartphone-Display zeigt eine Gesundheits-App mit Text zur Entspannung, Ruheherzfrequenz und Schlafdaten.

Eschwege

Kurzer Abstecher nach Eschwege (Hallo Papa), das ĂŒbrigens nichts mit Enschede zu tun hat. Sehr sehenswertes kleines StĂ€dtchen mit jeder Menge FachwerkhĂ€usern. Die Bilder stammen vom Spaziergang an der Werra und am Werratalsee. In der Innenstadt war ich so sehr ins GesprĂ€ch vertieft, das ich glatt vergessen habe die pittoresken HĂ€usschen zu fotografieren. Aber ich war ja nicht zum letzten Mal hier.

Eine malerische Flusslandschaft mit historischen GebĂ€uden am Ufer und einer BrĂŒcke unter klarem blauem Himmel. EinDas Wehr am Werrakanal mit umgebender Vegetation und klarer Spiegelung des blauen Himmels und der BĂ€ume im Wasser. Mehrere kleine Boote stehen auf einem grĂŒnen Rasen neben einem Baum und BĂŒschen unter klarem Himmel. Segelboote liegen an einem Steg auf einem ruhigen See unter klarem, blauem Himmel.

Auf geht’s in die alte Heimat.

Feiertagsnachmittagsspaziergang ĂŒber den sogenannten Liebesbaum von Pliening, der streng genommen aus 2 BĂ€umen besteht die ineinander gewachsen sind. Naja, vielleicht passt Liebesbaum dann ja doch.

Ein großer Baum steht am Rand einer lĂ€ndlichen Straße, umgeben von grĂŒnen Wiesen und weitlĂ€ufigen Feldern unter klarem blauem Himmel.

Wieder Zuhause. EinĂ€ugiges Bedienen eines Smartphones ist ehrlich gesagt unmöglich. Zum GlĂŒck gibt es Spracheingabe. Überraschenderweise funktioniert Face-ID auch fĂŒr Piraten.

Ein Mann mit einem Verband auf dem Kopf fotografiert sich selbst in einer Klinik, wÀhrend eine Karte die Arabella Klinik anzeigt.

Der Sturm der letzten Tage hat hier im Umkreis einige KastanienbĂ€ume viel zu frĂŒh ihrer FrĂŒchte beraubt.

Eine Hand hĂ€lt mehrere grĂŒne, stachelige Kastanien auf einem Boden aus Erde und Beton, mit verstreuten BlĂ€ttern und Zweigen.

Saisoneröffnung

Auto-generated description: Eine Plancha mit zwei Reglern steht auf einer MetalloberflÀche und zeigt Gebrauchsspuren.

Heute war gleich dreifacher Saisonstart: Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde der Grill die Plancha angeheizt. Es gab Burger, ganz klassisch und super lecker. Auch dieses Jahr bleibt es dabei, das die Plancha meine liebste Art zu brutzeln ist.

Kurz darauf folgte Premiere Nummer zwei: Die erste Fahrradtour des Jahres. Ich habe den Sohnemann ĂŒberzeugt, mal den Wörther Weiher auszuprobieren. Also ging’s gemeinsam los, entspannte 11 Kilometer in Richtung Saisonauftakt Nummer drei: Der Sprung ins Wasser. Dank der Apple Watch muss man ja nicht mehr raten, wie kalt ein See wirklich ist. Es waren frische 19 Grad Celsius, um ganz genau zu sein. FĂŒr eine ausgedehnte Schwimmrunde war mir das dann doch zu frisch. Aber ein Eis ging trotzdem und dann ging’s halt wieder nach Hause.

Der klarer, tĂŒrkisfarbene Wörther Weiher, umgeben von BĂ€umen und strahlend blauem Himmel.

Eine neue Episode aus „Leben mit Teenagern“.

Eine Textnachricht zeigt einen Austausch zwischen einem Vater und einem Kind ĂŒber den Kauf einer neuen Hose wegen eines Brandlochs, inklusive eines Fotos der kaputten Hose.

Ich glaube da steckt eine Brise Papa-Humor drin.

Handgeschriebene Vatertagskarte auf strukturiertem Papier mit einem kleinen rosa GlĂŒcksschweinchen und einem runden Magneten darauf. Die Nachricht lautet: „Ich schenke dir ein GlĂŒcksschweinchen zum Vatertag und einen Magneten fĂŒr die Arbeit. Dein [
]“Die Szene ist liebevoll und persönlich inszeniert, aufgenommen auf einem dunklen Holztisch.

Und zurĂŒck

Zum GlĂŒck hat mich ein Kollege noch darauf hingewiesen, dass ich fĂŒr meinen Zwischenstopp in Kanada eine elektronische Reisegenehmigung benötige, selbst fĂŒr das bloße Umsteigen.

Der Flug von Jacksonville nach Toronto ist ĂŒbrigens der Jungfernflug von Air Canada auf dieser Route.

Eine Person hÀlt einen in Plastik verpackten Keks in Form eines Ahornblatts mit roter Glasur.

Das ist doch irgendein Meta-Witz, oder?

Jacksonville Beach

Heute Nachmittag war die einzige Chance das Hotel mal zu verlassen und die Umgebung zu erkunden. Jacksonville ist jetzt nicht unbedingt eine besonders sehenswerte Stadt, auch wenn es flĂ€chenmĂ€ĂŸig die zweitgrĂ¶ĂŸte in den USA ist. Es gibt keine richtige Downtown und keine wirklichen Attraktionen, aber es gibt einen Strand den wir heute etwas erkundet haben. Und natĂŒrlich gab es danach die berĂŒhmten Mayport Shrimp in Joe‘s Crab Shack.

Auf geht’s

Nachmittagsspaziergang mit dramatischem Himmel

Es war wohl zum Heulen

MĂ€harbeiten

Außen rau, innen royal

Aufgeschnittene Mangostan, die Königin der FrĂŒchte

Heute ist mir beim Einkaufen dieses eigenwillige Ding in der in die HĂ€nde gefallen. Auf dem Schild stand „Mangostan - Königin der FrĂŒchte“. Klang spannend, also hab ich spontan mal zwei eingepackt.

Zuhause direkt probiert, und wow ist das Ding lecker. Geschmacklich irgendwo zwischen Pfirsich und Litschi, unglaublich saftig. Mit fast 2 Euro pro StĂŒck eher kein SchnĂ€ppchen, aber kann man sich mal gönnen.

Es schaut so aus als wĂŒrde mein Körper jetzt Tribut fĂŒr die letzten Wochen fordern

Kurze Atempause

Ich bin ja kein sonderlich großer LinkedIn-Fan, aber fĂŒr Events wie die DocuWorld 2025 EMEA gibt es tatsĂ€chlich kaum einen besseren Ort, um Danke zu sagen und ein paar EindrĂŒcke zu teilen.

Was fĂŒr eine Veranstaltung! Erstklassige Organisation, erstklassige Stimmung und vor allem eine riesige Portion Leidenschaft von allen Beteiligten auf und hinter der BĂŒhne, und natĂŒrlich auch im Publikum. Es ist einfach inspirierend zu sehen was passiert, wenn so viel Energie, Know-how und Engagement an ein paar Tagen in Berlin zusammenkommt.

Jetzt heißt es einmal tief durchatmen und dann geht’s in drei Wochen weiter mit der DocuWorld US in Jacksonville.

A stage setup for DocuWorld 2025 features a large screen displaying the event logo, with people discussing in front of it. A celebratory cake features a design with 20k customers worldwide and growing written on it, surrounded by sparklers. A performer dressed in a white jumpsuit reminiscent of Elvis Presley is flanked by two showgirls in elaborate costumes and feathered headdresses on stage.

Langsam den Berg wieder rauf

A smartphone screen displays a wellness app interface featuring a graph of health data and a summary of physical activities.

Die letzten 2 Wochen war mein Kopf so voll und das Stresslevel so hoch, das ich einfach nicht mehr in meine morgendliche Routine gefunden und im Grunde gar keinen Sport mehr gemacht habe. Das Ergebnis spĂŒre ich an Körper und Geist. Auch wenn ich kommende Woche beruflich in Berlin bin, habe ich mir vorgenommen den Streak mit einer morgendlichen Sporteinheit wieder aufzubauen.

Den Anfang hat heute eine kleine Runde um den Wildpark Poing gemacht. Und jetzt im Anschluss, gehe ich einfach noch kurz in die Sauna und am Abend auch mal frĂŒher ins Bett.

A group of deer is gathered in a grassy, sunlit clearing surrounded by trees. A red passenger train is traveling on a rail track through a scenic area with trees and a clear blue sky.

SaatkrÀhenkonzert im Erdinger Stadtpark

Ich frage mich ja ernsthaft wie die Anwohner das aushalten. Die KrÀhen sind wirklich das ganze Jahr hier. Das Geschrei ist also nicht nur irgendeine vertrÀumte Herbstromantik.

Guten Morgen, Munich Party-People!

Uff! Das war ein langer Abend mit einigen Cocktails, ein bisschen Hard-Rock, viel zu viel Schlager und ein paar echt schrÀgen Vögeln.

Ds berĂŒhmte Werksviertel im MĂŒnchner Osten Ein Schwabe in einem Ganzkörper-KostĂŒm auf der Partymeile Aufkleber auf der Herrentoilette im Werksviertel

Aderlass

Mein Arm liegt auf der StĂŒtze beim Blutspenden