momentaufnahme

Schönperchtenlauf

Abschlusslauf der Schönperchten in Kirchseeon. Das Jahr 2022 ist damit nun endgültig abgehakt.

Finalsonntag

Stollen und Tee zum WM-Finale. Auf jeden Fall ein sehr gemütliches Finale. In diesem Sinne einen schönen 4. Advent.

Alarm, Alarm!

Nachdem wir festgestellt haben, dass sich wohl eine Spitzmaus in unseren Lichtschacht verirrt hat, war heute große Aufregung angesagt. Eine kurze Recherche ergab, dass Spitzmäuse zu den Insektenfressern zählen und somit auch keine Mäuse sind. Damit war auch klar, dass wir unseren Gast zufüttern müssen, um zu verhindern, dass er quasi vor unseren Augen verhungert. Zum Glück hatten wir getrockneten Mehlwürmern für die Nager unserer Tochter im Haus, welche die Spitzmaus auch gern angenommen hat.

Zwei Stunden später saß der putzige Geselle dann auch schon in einer eilig angeschafften Lebendfalle und wohnt jetzt  in unserem Garten - also zumindest haben wir ihn dort ausgesetzt. Das ging alles so schnell, dass ich komplett vergessen habe, die Rettungsaktion zu filmen. Aber immerhin habe ich dieses Video aufgenommen, wie die Spitzmaus in unserem Lichtschacht herumturnt. Nur wie dieser kleine Racker durch den Gitterrost gepasst hat, ist mir ein echtes Rätsel.

YouTube Thumbnail

Piepmatz Rettung!

In unserem Schuppen ziehen Rotschwänzen schon ihre zweite Brut in diesem Jahr groß. Heute haben die aufgeregten Eltern plötzlich ordentlich Alarm gemacht. Wir haben dann mal einen Blick in den Schuppen geworfen und ein Junges am Boden entdeckt. Wir waren ehrlich gesagt unsicher, ob es aus dem Nest gefallen ist oder einfach damit begonnen hat, die Welt zu erkunden. Um zu verhindern, dass irgendeine Katze das Junge als Mittagshappen betrachtet, haben wir das Junge dann einfach wieder ins Nest gesetzt. Die Aufregung hat sich dann zum Glück auch bald gelegt und die Eltern und Geschwister sind wieder zum »Normalbetrieb« übergegangen.

Aus dem Nest gefallenes Rotschwänzchen

Das Rotschwänzchen ist wieder bei seinen Geschwistern

Leckere Paella, einfach und schnell

Leckere Paella im gusseisernen Topf

Als Vorbereitung auf unseren diesjährigen Urlaub habe ich heute nach diesem Rezept eine super leckere Paella gemacht. Mangels ofenfester Pfanne habe ich das Universalwerkzeug, also den gusseisernen Topf verwendet. Das Rezept ist wirklich hervorragend und die Zubereitung funktioniert auch im gusseisernen Topf. Daumen hoch!

Salzburger Nächte

Salzburg bei Nacht von der Herrengasse mit Blick auf die Festung Hohensalzburg

Salzburg bei Nacht mit Blick auf die Festung Hohensalzburg

Morgendlicher Blick über die Weser

Morgendlicher Blick über die Weser auf die Skyline von Bremen mit der Alexander von Humboldt

Thun again!

Ich war beruflich mal wieder in Thun und hatte diesmal noch etwas Zeit bevor der Zug zurück nach Hause ging, um diese wunderschöne Stadt zumindest etwas zu erkunden. Ein wirklich traumhaft schöner Fleck mit unerschöpflich vielen Dingen, die man (meist gegen teures Geld) erkunden kann. Und natürlich auch Restaurants auf sehr hohem Niveau.

Blick über die Aare auf die Altstadt von Thun mit den markanten Highlights Schloss und Stadtkirche

Blick von der Sinnebeücke auf die Altstadt und die Stadtkirche

Auf dem Thuner Schlossberg

Ausblick vom Thuner Schlossberg

Auf dem Thuner Schlossberg

Überdachter Weg von der Altstadt zum Thuner Schlossberg

Blick auf die Thuner Altstadt mit dem Wehr der Aare im Vordergrund

T-15

oller COVID-19 Impfschutz in 15 Tagen

Und dann in 15 Tagen nur noch in das Apple Wallet einlesen und das wars.

50%

Endlich geimpft! Emoji: @VaccineEmoji

Heute Vormittag habe ich die erste Ladung des COVID-19-Impfstoffs aus dem Hause Biontech in den linken Oberarm bekommen. Abgesehen von etwas stärkeren Schmerzen im Oberarm und der Schulter geht es mir bisher gut. Und ja, ich bin sehr dankbar!

Einen Versuch war es wert

Es wurde sehr lautstark der Wunsch nach Osterbrot geäußert, und nachdem unser Bäcker nicht mehr backt, habe ich mich nach diesem sehr einfachen Rezept mal rangewagt. Das Ergebnis hat die Familie extrem überzeugt. Nur mir war die Krume irgendwie zu bröselig, was mit einem Teig auf Quarkbasis vermutlich nicht passiert wäre. Aber es muss ja auch noch eine Steigerung für das nächste Osterfest geben. Und beim nächsten Mal verwende ich auch nur 250g Mehl.

Selbstgebackenes Osterbrot

Angeschnittenes selbstgebackenes Osterbrot

Endlich Schnee

Einsames Wäldchen im Schnee

Kätzchenjammer

Das kleine Mischlingskätzchen Molli

Das letzte Bild der kleinen »Molli« die nur wenige Tage bei uns bleiben konnte. Eine ziemlich heftige allergische Reaktion hat die junge Katzendame nach nur 5 Tagen wieder zurück zu ihrer Mama geführt.

Ausgesommert

Verblühtes Sonnenblumenfeld

Schattenspiele

Licht- und Schattenspiel der Bremer Stadtmusikanten in Bremen

Osloabervielzukurz

frische Garnelen - wahnsinnig lecker

Sonnenuntergang am Hafen in Oslo

Ich war beruflich kurz in Oslo und hatte leider viel zu wenig Zeit für diese sehr sehenswerte Stadt und das leckere Essen.

Norwegen steht auf der Liste für mindestens zwei weitere Besuche. Einmal im Sommer, mit einem Wohnmobil oder dem Zelt mitten durchs Land. Und dann noch einmal im Winter, auf den Hurtigruten das Polarlicht bestaunen.

Winterliche Fraueninsel

Blick auf die winterliche Fraueninsel

Fähre in der Anfahrt zur Fraueninsel bei Nacht

Kurz vor der Eröffnung des jährlichen Weihnachtsmarktes ist die Fraueninsel romantisch leer und sehr sehenswert.

California Dreamin'

Nachdem ich die Einreise-Formalien überstanden habe (die spinnen!) war ich beruflich eine Woche in Los Angeles. Natürlich zum Arbeiten. Aber wenn man schon mal da ist, kann man sich ja auch ein bisschen was ansehen. Und was schaut man sich dort so an?

Auf jeden Fall das Griffith Observatory, von dem aus man den vermutlich eindrucksvollsten Sonnenuntergang über L.A. beobachten kann. Von dort aus hat man auch einen sehr guten Blick auf das berühmte Hollywood-Zeichen in den Hollywood-Hills.

Blick auf die Hollywood-Hills
Sonnenuntergang über Los Angeles vom Griffith Observatorium aus gesehen
Nächtliches Los Angeles vom Griffith Observatorium aus gesehen

Ich hätte es wirklich nicht für möglich gehalten, aber Essen kann man in Amerika sensationell gut. In Erinnerung bleibt mir vor allem das Abendessen im Cafe Integral im Freehand Hotel direkt in Downtown Los Angeles. Hier habe ich mit Abstand den bisher besten Fisch und den weltbesten Hummus meines Lebens gegessen. Danach gab es noch Cocktails auf der Dachterrasse. Atemberaubend!

Los Angeles Downtown, Rooftop-Bar mit Pool

Weil sich die Chance geboten hat, haben wir uns ein Basketballspiel im Staples Center Cryptoarena angesehen. Gespielt haben die LA Clippers Vs. Portland Trail Blazers (107:101). Ewig erinnern werde ich mich daran, für 3 Hotdogs und 3 Bier über 80 Dollar bezahlt zu haben. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, waren die Hotdogs auch noch unfassbar schlecht. Ich war wirklich sprachlos.

Ticket Basketballspiel LA Clippers Vs. Portland Trail Blazers

Aber die einzigartige Atmosphäre hat für alles entschädigt und war am Ende jeden einzelnen Cent wert.

YouTube Thumbnail

YouTube Thumbnail

Durch den Topanga-Canyon sind wir dann über Malibu nach Santa Barbara gefahren. Im Topanga-Canyon gibt es eine kleine alternative Kommune in der auch Uschi Obermaier lebt. Hier gibt es ein paar wirklich skurrile Geschäfte.

Skuriler Laden im Topanga-Canyon

Dann also endlich Malibu Beach, bekannt vor allem durch David Hasselhoff und Pamela Anderson. Dort gibt es auch den berühmten Malibu-Pier der schon in unzähligen Filmen Kulisse war.

Die Rettungsschimmer vom Malibu-Beach
Blick auf den Malibu-Pier

Weiter ging es auf dem Highway 1 nach Santa Barbara um dann endlich irgendwann an der Old Mission anzukommen. Aber auch abseits von diesem historischen Ort ist Santa Barbara mit seinen klar sichtbaren mexikanischen Einflüssen unheimlich sehenswert und fast schon pitoresk.

Camper von Surfern am Highway 1, direkt am Pazifik
Die Old Mission in Santa Barbara
Die Old Mission in Santa Barbara, mit Spiegelung im Brunnen

Und natürlich sind wir dort »richtige« Autos gefahren. Autos, neben denen ein BMW X5 wie Spielzeug wirkt. Das ist wirklich unheimlich grotesk, wenn man aus so einem Auto aussteigt. Man fühlt sich plötzlich so klein.

Typisch amerikanisches Auto

Und natürlich hatte ich den viel zu kleinen Koffer voll mit Mitbringseln. Und nachdem sich der 8-Jährige einen Cowboy-Hut gewünscht hat, war auch der im Gepäck.

Fazit: Ich war wahrlich kein Fan der Vereinigten Staaten von Amerika und deshalb angemessen skeptisch. Eine Woche hat alles geändert und natürlich ist die viel zu kurz. Ich komme wieder!

Im Wald

Sonnenlicht bricht sich seinen Weg durch den Wald

Sommerliches Essing

Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch im wunderschönen Essing. Diesmal aber im Sommer.

Blick auf das malerische Essing

Häuser in Essing die sich im Wasser spiegeln

Zwei Handvoll Schnecken

Viele viele Schnecken in Kinderhänden

In diesem Jahr hat der 7-Jährige glatt die doppelte Menge Schnecken »gerettet«.

You had one job!

Verdrehte Buchstaben einer Leuchtreklame für ein Spielcasino in Bremen

Helsinki

In meinen Augen ist Helsinki nicht gerade aufregend oder pulsierend. Wahnsinnig viele Sehenswürdigkeiten gibt es auch nicht. Für eine europäische Hauptstadt geradezu enttäuschend.

Aber dafür ist Finnland landschaftlich sehr attraktiv. Zumindest ist der Anflug über unendlich viele Seen, Inseln und Wälder atemberaubend schön. Leider hat mir die Zeit gefehlt, das finnische Hinterland zu erkunden.

Blick von einer Insel vor Helsinki in die abendliche Bucht

Blick von einer Insel auf das abendliche Helsinki

Eine Handvoll Schnecken

ine Kinderhand voll Schnecken

Der 6-Jährige hat ein paar Schnecken gerettet. Es fragt sich nur, ob die Schnecken das genauso sehen.

Glück gehabt!

Wegen Gesundheit geschlossen

Am Thuner See

In diese sehenswerte Ecke der Schweiz hat es mich beruflich verschlagen. Und wenn es nicht so atemberaubend teuer wäre, würde ich hier auch glatt mal Urlaub mit der Familie machen.

Blick über den abendlichen Thuner See auf die verschneiten Berge
Wohnviertel am Thuner See mit toller Aussicht

Sonnenuntergang in den Bergen am Thuner See

24-Stunden Notdienst

Notdienst von Weight Watchers der keiner ist - Telefonnummer gehört zu einem Beerdigungsinstitut

Klatschmohnberge

Blühender Klatschmohn auf einem Sandhaufen einer Baustelle

Massen von Papaver rhoeas auf einem frischen Schutthaufen. Leider ein Anblick von nur kurzer Dauer. Denn in Kürze wird er von Gräsern, aber vor allem dem gemeinen Löwenzahn verdrängt werden.

Berliner Perspektiven

Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor mal aus einer anderen Perspektive.

Ein letzter Rest der Berliner Mauer

Bodenmarkierung Verlauf der Berliner Mauer

Ehemaliger Wachturm des DDR Grenzschutzes in Berlin

Ampelmännchen in einer Berliner Ampel bei Nacht

Verkauf von Trödel der russischen Armee in der Nähe vom Checkpoint Charlie in Berlin

Grüne Berliner Weiße mit Waldmeistergeschmack

Es geht wieder los

Schneeglöckchen im Frühjahr