Morgendlicher Blick über die Weser

Morgendlicher Blick über die Weser auf die Skyline von Bremen mit der Alexander von Humboldt

Thun again!

Ich war beruflich mal wieder in Thun und hatte diesmal noch etwas Zeit bevor der Zug zurück nach Hause ging, um diese wunderschöne Stadt zumindest etwas zu erkunden. Ein wirklich traumhaft schöner Fleck mit unerschöpflich vielen Dingen, die man (meist gegen teures Geld) erkunden kann. Und natürlich auch Restaurants auf sehr hohem Niveau.

Blick über die Aare auf die Altstadt von Thun mit den markanten Highlights Schloss und Stadtkirche Blick von der Sinnebeücke auf die Altstadt und die Stadtkirche Auf dem Thuner Schlossberg Ausblick vom Thuner Schlossberg Auf dem Thuner Schlossberg Überdachter Weg von der Altstadt zum Thuner Schlossberg Blick auf die Thuner Altstadt mit dem Wehr der Aare im Vordergrund

T-15

oller COVID-19 Impfschutz in 15 Tagen

Und dann in 15 Tagen nur noch in das Apple Wallet einlesen und das wars.


50%

Endlich geimpft! Emoji: @VaccineEmoji

Heute Vormittag habe ich die erste Ladung des COVID-19-Impfstoffs aus dem Hause Biontech in den linken Oberarm bekommen. Abgesehen von etwas stärkeren Schmerzen im Oberarm und der Schulter geht es mir bisher gut. Und ja, ich bin sehr dankbar!


Einen Versuch war es wert

Selbstgebackenes Osterbrot Angeschnittenes selbstgebackenes Osterbrot

Es wurde sehr lautstark der Wunsch nach Osterbrot geäußert, und nachdem unser Bäcker nicht mehr backt, habe ich mich nach diesem sehr einfachen Rezept mal rangewagt. Das Ergebnis hat die Familie extrem überzeugt. Nur mir war die Krume irgendwie zu bröselig, was mit einem Teig auf Quarkbasis vermutlich nicht passiert wäre. Aber es muss ja auch noch eine Steigerung für das nächste Osterfest geben. Und beim nächsten Mal verwende ich auch nur 250g Mehl.


Endlich Schnee

Einsames Wäldchen im Schnee