popcornfieber
-
∞🍿 Echo Valley (★★☆☆☆) ist kein perfekter Thriller und die Handlung wirkt manchmal arg konstruiert. Aber die Geschichte einer Mutter, die ihre drogensüchtige Tochter so sehr liebt, dass sie selbst zur Täterin wird, hat Wucht. Aber ich habe gelernt, dass Heu sich selbst entzünden kann.
-
∞🍿 Schwanengesang (★★☆☆☆), schön gefilmt, toller Cast, aber leider eher ein Entlein als ein Schwan. Die okaye Story dümpelt so dahin, die große emotionale Wucht bleibt aus, und am Ende fragt man sich, ob’s das jetzt schon war. Für einen verregneten Sonntagnachmittag okay, aber mehr leider auch nicht.
-
∞
🍿 Inside (★★★☆☆)
Inside ist eines dieser Kammerspiele, bei denen jemand irgendwo festsitzt und wieder raus will, in diesem Fall Willem Dafoe als Kunstdieb, der in einem luxuriösen Apartment eingeschlossen ist. Die Story selbst ist eher dünn und zieht sich wie ein ausgelutschter Kaugummi. Viel passiert nicht, außer dass die Isolation langsam am Verstand nagt. Aber Dafoe liefert. Allein für seine intensive One-Man-Show lohnt sich der Film, vorausgesetzt man hat die Geduld. War eigentlich ein idealer Film fürs Flugzeug: keine Ablenkung, keine Fluchtmöglichkeit, und man ist auch irgendwie gefangen. -
∞
🍿 Super/Man: The Christopher Reeve Story (★★★★★)
Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte diesen Film angemessen zu beschreiben. Ich habe mehrmals mit meinen eigenen Gefühlen und Werten gerungen und auch eine paar Tempos verbraucht. Dabei war mir die tragische Geschichte um Christopher Reeve, Superman 1, 2, 3 und 4, gar nicht präsent. Nach einem Reitunfall war er mit Paralyse an den Rollstuhl gefesselt und hat sich zusammen mit seiner Frau Dana Reeve, zu einem wahren Helden für Menschen mit Behinderungen entwickelt und das Leben für Betroffene, durch sein Engagement nachhaltig verbessert. -
∞
🍿 Konklave (★★★☆☆)
Aus gegebenem Anlass und weil ja viele von dem Film schwärmen, habe ich auf dem Flug nach Washington Konklave (auf Englisch) gesehen. An sich ein sehr guter Film der die Abläufe hinter dem Kulissen sehr gut erklärt. Wenig verwunderlich, geht es im Konklave sehr politisch zu. Ich habe mich stellenweise fast ein bisschen wie bei House of Cards gefühlt. Das ganze Theater mit dem Attentat und das Geheimnis des neuen Papstes war dann aber für meinen Geschmack etwas zu viel. -
∞
🍿 The Imitation Game (★★★★☆)
Ein spannendes Biopic über Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs mit seinem Team die deutsche Enigma-Verschlüsselung knackt, und damit nicht nur den Krieg verkürzt, sondern auch die Grundlage für die moderne Computertechnologie legt. Auch wenn sich der Film ein paar dramaturgische Freiheiten nimmt, bleibt aber ein fesselnder Blick auf ein tragisches Genie. Ein kleines, aber wirklich nur ein kleines bisschen Abnerden inklusive. -
∞
🍿 Eternauta (★★★★☆)
Heute habe ich zufällig die Serie Eternauta auf Netflix entdeckt und spontan, quasi als Alternativprogramm zum ESC, durchgeschaut. Die Serie bringt den argentinischen Comic-Klassiker auf den Bildschirm, und das mit einer erstaunlich dichten Atmosphäre und bedrückender Stimmung. Los geht’s mit einer tödlichen Schneefront, die Buenos Aires in einen Ausnahmezustand versetz und schnell zu einem Kampf ums nackte Überleben wird. Doch der wahre Horror liegt nicht im Schnee, sondern in den sozialen Spannungen, der schleichenden Paranoia und der Bedrohung durch vermeintliche Aliens. -
∞
🍿 Thunderbolts (★★★★☆)
Thunderbolts ist mal eine erfrischende Abwechslung im Marvel Cinematic Universe. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe gebrochener Antihelden, die mit ihren Traumata, Fehlern und Erfahrungen ringen, und dabei versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden, während sie einen Bösewicht bekämpfen, der eigentlich gar keiner ist. Auch wenn der Film gegen Ende wieder auf vertraute MCU-Pfade abbiegt, überrascht er mit Ernsthaftigkeit, erzählerischer Tiefe und dem spürbaren Willen, wirklich etwas transportieren zu wollen.