· Lesedauer 1 Minuten

Frischer Anstrich

Ich habe meinem Blog übers Wochenende einen neuen Anstrich verpasst, nachdem ich mit dem bisherigen Theme zu viele Kompromisse eingehen musste und viel zu oft tief ins CSS gegriffen habe. Jetzt strahlt hier das mnml-Theme von Jim Mitchell, mit einem klaren, reduzierten Design und vielen direkt eingebauten Features. Ich musste tatsächlich nur noch wenige Kleinigkeiten anpassen.

Neben dem deutlich aufgeräumteren Look, gibt es auch einen überarbeiteten Dark-Mode, eine aktualisierte Fotogalerie sowie ein neues Favicon. Darüber hinaus habe ich die Über-Seite entschlackt und die 404-Seite überarbeitet, für die Sora mir auf meinen Wunsch ein kotzendes Einhorn gezeichnet hat.

Unter der Haube verrichtet natürlich weiterhin das Hugo-basierte Micro.blog seine Dienste.

Ein cartoonartiges Einhorn spuckt einen Regenbogen, begleitet von einem humorvollen Entschuldigungstext auf einer Webseite.

📷 Zum Thema Bänke kann ich ja nicht schon wieder das Foto der beiden Damen an der Bootsanlegestelle Tutzing posten. Also hier ein frischer #Fotovorschlag von einer auf einer Bank in der Morgensonne Abendsonne chillenden Katze. Aufgenommen während unseres Kärnten-Urlaubs 2019.

Eine Katze liegt entspannt auf einer Holzbank in der Sonne.

Zur Feier des Tages hat der nun 14-Jährige seinen zweiten Spiderman-Kuchen bekommen. Den ersten habe ich vor 10 Jahren für ihn gebacken, den heutigen hat ihm seine große Schwester geschenkt.

Ein mit Erdbeeren und Sahne dekorierter Kuchen zeigt die Zahl 14 mit blauen Kerzen.

Even though it might look like they do, it’s important to remember that everyone is going through their own difficulties.

🍿Ich habe Ted (★★☆☆☆) gesehen. Freiwillig hätte ich mir den vermutlich nie angetan, aber heute durfte der 13-Jährige das Abendprogramm bestimmen. Handlung? Ein erwachsener Mann lebt mit einem sprechenden verhaltensauffälligen Teddybären zusammen. Und ja, es ist genauso schrecklich wie es klingt.

Ein Mann und ein Teddybär stehen vor Urinalen in einem Badezimmer unter dem Schriftzug Ted.

Vier Jahreszeiten, im Schloss Schleißheim unter der Leitung von Rüdiger Lotter. Das war toll.

Ein prachtvoll verzierter klassischer Saal mit hohen Bögen, detaillierten Stuckarbeiten und einer Reihe moderner Stühle im Schloss Schleißheim.

Zwei Personen stehen auf einem Boden mit einem schwarz-weißen sechseckigen Muster, wobei eine Person Sandalen und die andere Sneakers trägt.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem offenen, weitläufigen Parkbereich mit Bäumen im Hintergrund.

Ein Kontrabass lehnt an einem Stuhl auf einer Bühne neben einem historischen Tasteninstrument in einem reich verzierten Raum.

Ein großes, bogenförmiges Fenster mit Glaspaneelen lässt schwaches Licht in einen dunklen Raum auf einem Kopfsteinpflasterboden strömen.

· Lesedauer 1 Minuten

Erster!

Heute zum ersten Mal mit der Familie in elektrischen Gokarts gefahren. War extrem cool und vermutlich nicht das letzte Mal, auch wenns schon etwas pricy ist.
· Lesedauer 2 Minuten

Mit dem Zug in die Berge

Nach sechs Jahren haben wir mal wieder eine Wanderung als Familie unternommen. Wie üblich, auch diesmal mit ein paar Abenteuern.
← Neuere Artikel Ältere Artikel →