Mit dem MTB an der Leitzach entlang um den Schliersee

Die Wetter-Prognose für Bergwandern sah sehr bescheiden heute aus. Für den frühen Nachmittag war Regen und ansonsten grundsätzlich bewölktes Wetter angesagt. Also habe ich mich stattdessen auf mein Mountainbike gehockt und bin an der Leitzach entlang um den Schliersee herum geradelt.

A white car with a bicycle rack is parked near a laundromat station in a scenic mountainous area with a campervan in the background. A tranquil stream flows over rocks amidst a lush green landscape with distant hills under a cloudy sky. A wooden bridge crosses over a peaceful stream surrounded by lush greenery and distant mountains. A rustic wooden building with a red-tiled roof stands amid lush greenery and cloudy skies. A serene landscape features a gently flowing river surrounded by lush green trees, a small bridge, and charming houses in the background. A dirt road runs through a lush forest with a shallow water crossing in the middle. A tranquil lakeside scene features calm water, grassy banks, and distant rolling hills under an overcast sky. A lake with gentle waves is bordered by greenery, with a mountain rising in the background under a cloudy sky.

Mit dem Mountainbike Richtung Elbach

Heute wollte ich von Bad Feilnbach aus ein paar Höhenmeter mit dem MTB schaffen. Die insgesamt 25 km lange Tour in Richtung Elbach enthielt dann satte 750 Höhenmeter, und das ohne irgendeinen Motor. Auf der Tour konnte ich dann auch nochmal einen Blick von unten auf den gestern erkletterten Breitenstein erhaschen.

Die Höhenmeter waren dabei ja gar nicht so das Problem, aber bei Steigungen von bis zu 18% hört halt der Spaß (zumindest für mich) auf. Dennoch bin ich happy die Tour gemacht zu haben. und war sogar vor dem Gewitter wieder auf dem Zeltplatz.


Mit dem Wanderschuhverweigerer auf den Breitenstein

Heute sind der 13-Jährige Wanderschuhverweigerer und ich bei wirklich allerbesten Wetter eine herrliche 2-Gipfelrunde von Fischbachau aus auf den Breitenstein gestiegen. Absolut geniale Tour die ich so uneingeschränkt empfehlen kann.


Wendelsteinbesteigung

Heute früh ging es um 6 Uhr vom Wanderparkplatz im oberen Jenbachtal bei strahlend blauem Himmel los auf den Wendelstein. Unterwegs wurde es dann immer nebeliger, und oben angekommen, hat man leider die Hand vor Augen kaum gesehen. Ich habe mich aber nicht von meiner geplanten Tour abbringen lassen wollen und bin über die Hochsalwand und die Rampoldplatte mit einer Rast in der Schuhbräu-Alm nach über 8 Stunden, 20 Kilometern und 1350 Höhenmetern zurück zum Startpunkt.

A misty mountain scene features a cluster of buildings with a rocky peak in the background and rows of empty benches in the foreground. Auto-generated description: A stone archway stands amidst a misty landscape, leading to a narrow path bordered by grassy slopes. Auto-generated description: A fallen tree trunk lies across a grassy hillside surrounded by pine trees, with a cloudy sky and mountains in the background.

Magische Höhle

Die Batu-Höhlen in Kuala Lumpur sind wahrscheinlich einer der erstaunlichsten Orte, die ich je in meinem Leben besucht habe. Die Fotos geben die Magie dieses Ortes nicht ansatzweise wieder, obwohl sie echt atemberaubend aussehen. Ich habe ehrlich gesagt nur die Affen vermisst, von denen ich im Internet gelesen habe. Oder waren vielleicht Tauben gemeint?


1237, Farrenpoint

Heute ging es auf den Farrenpoint und als ich endlich oben war, hat sich ein nettes Grollen angekündigt. So schnell war ich noch nie von einem Berg wieder unten.

Auto-generated description: A wooden bench and signpost stand on a grassy hilltop, overlooking a vast landscape of fields and forests, under a partly cloudy sky.