Even though it might look like they do, it’s important to remember that everyone is going through their own difficulties.
Archive
August 2025
🍿Ich habe Ted (★★☆☆☆) gesehen. Freiwillig hätte ich mir den vermutlich nie angetan, aber heute durfte der 13-Jährige das Abendprogramm bestimmen. Handlung? Ein erwachsener Mann lebt mit einem sprechenden verhaltensauffälligen Teddybären zusammen. Und ja, es ist genauso schrecklich wie es klingt.
Vier Jahreszeiten, im Schloss Schleißheim unter der Leitung von Rüdiger Lotter. Das war toll.
Erster!: Heute zum ersten Mal mit der Familie in elektrischen Gokarts gefahren. War extrem cool und vermutlich nicht das letzte Mal, auch wenns schon etwas pricy ist.
Mit dem Zug in die Berge: Nach sechs Jahren haben wir mal wieder eine Wanderung als Familie unternommen. Wie üblich, auch diesmal mit ein paar Abenteuern.
📷 Das Bild zeigt 2 gerostete (nicht geröstete) Enten. Durch ihr Bad im eisenhaltigen Wasser des Terra-Nostra-Park auf Sao Miguel, schwimmen die eigentlich weißen Enten quasi in gelöstem Rost, genauer Eisen(III)-oxid. So rostbraun war meine Badehose nach dem Bad übrigens auch. #FotoVorschlag
Danke fürs Erinnern, liebes Blog.
📷 Canale di Tenno ist ein ganzes Dorf, das eine mediterrane Hinterhofatmosphäre versprüht. Absolut sehenswert. Und wenn man schon mal dort ist, sollte man auch unbedingt den nahegelegenen Tennosee besuchen. #FotoVorschlag
Das Zitat ist auf den Punkt. Für mich gilt weiterhin: KI beschleunigt mein Denken, bestimmt es aber nicht.
Bald werden die Tage wieder kürzer. Dann regnet es auch nicht mehr so lange.
📷 Die Swarovski Kristallwelten sind eine echte Traumwelt, nicht nur für das weibliche Geschlecht. Die Fotos stammen von unserem Urlaub im Zillertal im Jahr 2014. #Fotovorschlag
🍿 Elite Squad — Im Sumpf der Korruption (★★★★☆) ist die Fortsetzung des ersten Teils und gilt als der meistgesehene Film Brasiliens. Wagner Moura kämpft als Captain Nascimento gegen das giftige Geflecht aus Politik, Polizei und Machtmissbrauch. Ein wütender Blick auf die systemische Korruption.
Smarter image loading for Micro.blog: I just updated my Micro.blog theme to deliver images in a more efficient and responsive way. This means faster page loads, lower data usage, and no more compromises on image quality. The trick? A clever use of Hugo’s Markdown render hooks, which Micro.blog supports via its theme templates. Shoutout …
📷 Zum #Fotovorschlag zum Thema Schifffahrt heute ein besonders frühes Bild aus meinem Archiv: Ein wachsamer Matrose am Bug des eindrucksvollen russischen Segelschulschiffs MIR, aufgenommen im September 2006 in Cuxhaven.
Juli 2025
Da kann man schon mal durcheinander kommen.
🍿 Planet Terror (★★★☆☆) von Robert Rodriguez ist das Gegenstück von Quentin Tarantinos Death Proof und Teil des Double-Features Grindhouse. Und dazu fällt mir echt nur WAS ZUM FICK ein.
Na wenigstens muss ich erstmal keinen Garten mehr gießen.
Death Proof, das vorläufige Tarantino-Finale: 🍿 Mit Death Proof (★★★★☆) habe ich dank der Arte-Mediathek nun auch den letzten bisher ungesehenen Tarantino abgehakt. Der Film ist alles andere als Mainstream, ich kannte den ihn bis heute nicht einmal. Eine echte Liebeserklärung ans 70er-Grindhouse-Kino mit viel Geplapper, wenig Plot, aber echten …
🍿 Reservoir Dogs (★★★★☆) war einer von 2 fehlenden Tarantinos auf meiner Liste, und dann ausgerechnet sein Debüt! Dank Arte heute endlich nachgeholt und was soll ich sagen? Auch sein erstes Werk ist ein typischer Tarantino: ein intensives Kammerspiel mit markanten Figuren und ikonischen Dialogen.
🍿 Ich mag eigentlich keine Horrorfilme. Aber Late Night with the Devil (★★★★★) unterhält sehr anders: Um die sinkende Quote seiner Talkshow zu retten, lädt Jack Delroy eine Parapsychologin und ein vom Teufel besessenes Mädchen ein. Was als Spaß beginnt, eskaliert zu einem Albtraum on air.
Kleiner und Großer Traithen, aber mit Umweg: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Kleinen und Großen Traithen führte über 17 Kilometer mit technischen Herausforderungen und endete nach unerwarteten Wegsperrungen.
🍿 Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer (★★★★☆) ist eine herrliche Coming-of-Age-Geschichte. Eine Vampirin mit Gewissensbissen trifft auf einen Teenager, der mit dem Leben abgeschlossen hat. Skurril, ein bisschen melancholisch und erstaunlich lebensbejahend.
🍿 Straw (★☆☆☆☆) ist noch so ein Netflix-Film der gerade gehyped wird, der mich so überhaupt nicht abgeholt hat. 08/15 Story, schlechte Schauspieler, super vorhersehbar. Schade das solche Produktionen Geld bekommen.
Some people’s dreams are other people’s ambitions. :
📷 Ich habe einige Fotos von beeindruckenden sakralen Bauten, aber diese Aufnahme der Kirche St. Georg in Finsing ist irgendwie unspektakulär schön. Ein passender #FotoVorschlag.
🍿 Nur 28 Jahre später habe ich es geschafft, zum ersten Mal 7 Jahre in Tibet (★★★★☆) zu schauen. Zugegeben, die Rolle von Heinrich Harrer bleibt eher flach, was man angesichts der spirituellen Reise anfangs vielleicht noch verzeihen kann. Spätestens mit dem chinesischen Einmarsch in Tibet kippt der …
🍿 The Guilty (★☆☆☆☆) ist mit großem Abstand der langweiligste und anstrengendste Film den ich seit Jahren gesehen habe. 90 Minuten jämmerliches Geheule am Telefon ohne einen einzigen Raumwechsel. Der kann weg!
Wir haben soeben 18 Kilogramm LEGO zum Straßenpreis von 14 €/kg verkauft. Damit wäre ein weiterer Meilenstein auf dem Weg vom Jugendzimmer erreicht. Und scheinbar steckt Ausmisten an. Ich habe jedenfalls meinem Kleiderschrank aussortiert und 3 große Tüten ins Männerwohnheim gebracht.
Für euch getestet: Beim Vorheizen des Airfryers besser auf das Backpapier verzichten. Spart euch ein Backpapier und unter Umständen einen neuen Airfryer.
Finn Beyti (Yogurt Sosu, Pilav, Kasar), genossen im Antalya Restaurant, Ingolstadt
Nachdem die Seite mittlerweile indexiert ist, steht fest, das Google das Ende des Universums als bedeutungslos erachtet. Wenn selbst der Algorithmus darin keine Relevanz erkennt, kann es so dramatisch wohl nicht sein.
Der Puppenspieler: Peter Thiel, ein diskreter Architekt politischen und technologischen Einflusses, der aktiv daran arbeitet, Macht von demokratischen Institutionen hin zu einer elitären Kontrolle zu verschieben.
Sieht nach einem neuen Negativrekord aus. Nachtrag: Für die 44 Kilometer ins Büro habe ich heute 1 Stunde und 52 Minuten benötigt. Das war damit wirklich ein neuer Rekord.
Wisst ihr noch, wie man früher™ den Garten gegossen hat? Nebenbei, quasi meditativ, mit der Gießkanne. Man lebte im Garten und war, je nachdem was man angebaut hat, abhängig von dem was der Garten hervorgebracht hat. Heute ist es umgekehrt: Der Garten ist abhängig von mir. Ohne mich lebt hier nichts …
Juni 2025
Früher haben Philosophen noch die Welt geordnet, auch um zu verhindern, dass andere die Hütte anzünden. Mittlerweile sind unsere vermeintlichen Denker nicht nur denkfaul geworden, sondern jagen auch dem nächsten Dopamin-Kick hinterher. Statt Orientierung zu geben, werfen sie polemische Bomben und …
Wandern aufgeschoben: Eigentlich wollte ich heute das hervorragende Wetter nutzen und wandern gehen, aber nach dem Tollwood gestern Abend ist es dann doch ziemlich spät geworden. Und so richtig konnte ich mich gestern Abend Nacht auch nicht mehr zwischen der Aiplspitz und dem Großen Traithen entscheiden. Der Traithen …
Der Münchner Olympiaturm, heute in mal in ganz bunt.
Right now in Munich, you have the rare chance to see two moons, and even take your own personal moon shot. I’m now very much prepared for the next OKR quarter 🚀
Das Ende des Universums hat keinen Google-Treffer: .video-wrapper { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; max-width: 100%; overflow: hidden; background-color: #000; } .video-thumbnail { position: absolute; width: 100%; height: 100%; object-fit: contain; background-color: #000; cursor: pointer; z-index: 1; } .video-overlay { …
Eine Wasamelone, was sonst?
🍿 In with the Devil (★★★★☆) ist eine düstere True-Crime-Miniserie über einen Häftling, der das Vertrauen eines mutmaßlichen Serienkillers gewinnen soll. Spannend wenn auch stellenweise etwas vorhersehbar. Hat mich gut unterhalten und war in meinem Gratismonat ein klarer Mitnahmekandidat.
Schön, schöner, Gotha: Gotha ist so obszön schön …
Standardhalt seit vielen vielen Jahren, Zur Wegscheide. Hier kann man nichts falsch machen. Bratwurst Nummer 4 für mich. Und Nummer 5 hab ich für den 13-Jährigen einpacken lassen.
Waren das die für meinen Körper sehr ungewohnten 3 Bier die ich gestern getrunken habe, die lange Wanderung, die 2 kurzen Nächte (weil mein Airbnb keine ordentliche Verdunklungsmöglichkeit hat), oder alles zusammen? Fakt ist, ich würde noch ein Tag Wochenende benötigen.
Eschwege ist ein charmantes nordhessisches Städtchen mit Fachwerkhäusern, das einen zweiten Besuch wert ist.
Ein bisschen durch den Thüringer Wald: Meine Wanderung im Thüringer Wald, quasi zurück den Wurzeln, mit ein paar Überraschungen.
Eschwege: Eschwege ist ein charmantes nordhessisches Städtchen mit Fachwerkhäusern, das einen zweiten Besuch wert ist.
Ich wusste meine die Fitness-Offensive zahlt sich irgendwann aus. Aber dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.
Erste Thüringer. Seit Jahren eine Bastion, der Rennsteiggrill in Laucha.
Zeit für ein Update meines Artikels von 2016 zu den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz.
📚 Ausgelesen: Vakuum von Phillip P. Peterson (★★☆☆☆) Am Anfang gutes Sci‑Fi-Potenzial einer packenden Space-Odysee, aber dann mittendrin sehr langatmig, durch flache Charaktere und eine aufgeblähte, in weiten Teilen wenig spannende Geschichte.
Feiertagsnachmittagsspaziergang über den sogenannten Liebesbaum von Pliening, der streng genommen aus 2 Bäumen besteht die ineinander gewachsen sind. Naja, vielleicht passt Liebesbaum dann ja doch.
Science Fiction war gestern: Zeit für ein Update meines Artikels von 2016 zu den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz.
Die Konzepte von Zeit und Existenz im Blockuniversum sind sowohl faszinierend als auch ermüdend.
🍿 The Greatest Beer Run Ever (★☆☆☆☆) will witzig und bewegend zugleich sein, scheitert aber an beidem. Die Story hätte Potential, wird jedoch klischeehaft und super flach erzählt. Trotz der wahren Begebenheit bleibt kaum etwas hängen, und wenn überhaupt dann nur Fragen. Hauptsächlich: Was soll das?
🍿 Der goldene Handschuh (★★★★☆) war schon als Buch ein verstörender Knaller, und der Film bringt die Bilder gnadenlos auf die Leinwand. Jonas Dassler spielt den Serienmörder Fritz Honka ziemlich erschreckend. Da bleiben einem glatt die Chips im Halse stecken.
Brot aus der Heißluftschublade: Hab etwas experimentell Bauernbrot im Airfryer gebacken und war positiv vom überraschend guten Ergebnis angetan. Mjam, mjam, mjam….
Es gab Pizza, diesmal die schnelle Variante mit 1 Päckchen Trockenhefe und, für den besonders knusprigen Teig, nur 375 ml Wasser aber dafür 4 Esslöffel Olivenöl. Wir lieben unsere Pizza ja eher sehr dünn und knusprig. Ziel erreicht.
📷 Während unseres Nordseeurlaubs 2015 in Ouddorp waren wir mit den damals noch kleinen Kindern quasi dauerhaft am Strand Sandburgen bauen und Muscheln sammeln. Dabei ist auch dieses Foto einer Möwe im Wind über einer Düne entstanden. #FotoVorschlag
If you ever wanted to try out vibe coding, one of the best AI coding tools Lovable, is free for the entire weekend without any prompt limitations.
📷 Geschmacksexplosion hier in Form einer Durianfrucht, auch als Stinkfrucht bekannt berüchtigt, auf einem Street Market in Kuala Lumpur. Ich hab mich aber nur an das Durian-Eis herangetraut, was ehrlich gesagt gar nicht sooooooo schlecht war. #FotoVorschlag
🍿 Echo Valley (★★☆☆☆) ist kein perfekter Thriller und die Handlung wirkt manchmal arg konstruiert. Aber die Geschichte einer Mutter, die ihre drogensüchtige Tochter so sehr liebt, dass sie selbst zur Täterin wird, hat Wucht. Aber ich habe gelernt, dass Heu sich selbst entzünden kann.
Wieder Zuhause. Einäugiges Bedienen eines Smartphones ist ehrlich gesagt unmöglich. Zum Glück gibt es Spracheingabe. Überraschenderweise funktioniert Face-ID auch für Piraten.
Ahhhhhhhhhhhhhhhhh Duolingo!
Ich gebe mein Alter ab sofort in der aktuellen Jahreszahl an. Ich bin jetzt also 25.
Der Sturm der letzten Tage hat hier im Umkreis einige Kastanienbäume viel zu früh ihrer Früchte beraubt.
Little helpers for your Micro.blog site: Three privacy-focused plugins for Micro.blog enhance YouTube and Google Maps embeds, as well as provide lightweight web analytics.
Tagliatelle d’emergenza: Ich hab verpennt für den Feiertag einzukaufen. Also gab es eine improvisierte Pasta mit frischen Kirschtomaten und Kräutern aus dem Garten. Ich nenne das ganze Tagliatelle d’emergenza.
📷 Zum Tag des Meeres eine schöne Erinnerung an meine bisher einzige Wattwanderung im ersten gemeinsamen Urlaub mit meiner heutigen Frau. Das Foto ist im September 2006 kurz vor der ostfriesischen Insel Baltrum entstanden. #FotoVorschlag
Kebabgate: Wer hat das berühmte Döner-Logo erfunden? Der Podcast Döner Papers deckt auf. Und am Ende ist es doch ein bisschen anders. Aber jetzt bin ich viel schlauer was die Geschichte des Döners angeht.
Okay, und zurück nach München. Mit Zugumleitung. Ich bin reif fürs Wochenende.
Hey ChatGPT, claymation me.
Mangal Köfte, genossen im Mangal Mezze & Grill in Saarbrücken.
📷 Zum heutigen #Fotovorschlag fällt mir dieses Foto von 2 Damen auf einer Parkbank an der Bootsanlegestelle Tutzing ein. Auch wenn zwischen Starnberger See und „am Teich“ vielleicht ein klitzekleiner poetischer Stretch ist. 📍
Nach langer Zeit geht’s mal wieder auf nach Saarbrücken.
Die Legende der Titanic (★★☆☆☆): Die Titanic-Ausstellung in München bietet einige interessante Artefakte, enttäuscht jedoch durch defekte VR-Technologie und ein unzureichendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
So würden Italiener Spaghetti Carbonara essen: Der 13-Jährige hat einen Faible für Kochvideos und wenn man ihn lässt, kann er sie stundenlang schauen. Ich habe ehrlich gesagt nur darauf gewartet, das er uns mal bekocht und heute war es soweit: Es gab Spaghetti Carbonara nach diesem Rezept. Ich war ab und zu in der Küche, um zu fragen, ob meine …
Mai 2025
Saisoneröffnung: Heute war gleich dreifacher Saisonstart: Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde der Grill die Plancha angeheizt. Es gab Burger, ganz klassisch und super lecker. Auch dieses Jahr bleibt es dabei, das die Plancha meine liebste Art zu brutzeln ist. Kurz darauf folgte Premiere Nummer zwei: Die erste …
Eine neue Episode aus „Leben mit Teenagern“.
📷 Der #Fotovorschlag für politische Kunst kommt wie gerufen. Dieses Bild habe ich schon lange im Archiv, aufgenommen im Berliner Spreebogenpark, unweit vom Bundestag. Ein starkes Statement, aber wie genau ist es gemeint? Systemkritik, Satire oder einfach radikale Ablehnung aller Politikformen? 📍
📷 Zum #Fensterfreitag ein Foto des Bremer Schnoorviertels bei Nacht, mit soooo vielen wunderschönen Fenstern 📍
📷 Mein Lieblings-Urlaubsfoto: Ich habe viele schöne Urlaubsbilder gemacht. Doch es sind nicht die exotischen Orte, die im Herzen bleiben. Am meisten berühren mich die stillen Momente mit den Liebsten, wie dieser vom Gardasee 2018. #Fotovorschlag 📍
Ich glaube da steckt eine Brise Papa-Humor drin.
📷 Konsum: Für mich der Inbegriff von Konsum ist der Christmas & Easter-Store in der Salzburger Innenstadt. Aber immerhin kann man hier schöne Fotos machen. #Fotovorschlag 📍
Die Küche bleibt kalt: Was sterile Küchen mit der falschen Lichtfarbe zu tun haben, und warum dich das mehr stresst, als du denkst.
Signiert wird später: E-Rezept für ein Dauermedikament in 3 Minuten von der Arzthelferin ausgestellt. Dann 10 Minuten in der Apotheke gewartet – vergeblich. Die Ärztin muss manuell freigeben. Dauermedikation? Ja. Dauerfreigabe? Fehlanzeige, obwohl es ginge.
📷 Dächer: Während meiner beruflichen Zeit in Bremen bin ich unzählige Male über den Marktplatz gegangen und habe die Dächer bestaunt. Dieses Foto ist im September 2021 auf meinem morgendlichen Weg ins Büro entstanden. #Fotovorschlag 📍
🍿 Schwanengesang (★★☆☆☆), schön gefilmt, toller Cast, aber leider eher ein Entlein als ein Schwan. Die okaye Story dümpelt so dahin, die große emotionale Wucht bleibt aus, und am Ende fragt man sich, ob’s das jetzt schon war. Für einen verregneten Sonntagnachmittag okay, aber mehr leider auch nicht.
📷 50 shades of green: Das Foto zeigt eine Teeplantage auf der Azoren-Insel São Miguel. Aufgenommen während unseres Urlaubs 2022. #Fotovorschlag 📍
Dank Micro.blog habe ich jetzt mein Mastodon-Profil auf den Feediverse-Account von meinem Blog umgezogen und bin ab sofort unter @[email protected] erreichbar. Damit habe ich jetzt die volle Kontrolle über meinen Content und kann über ein Profil und eine App auf alles zugreifen.
🍿 Inside (★★★☆☆): Ich habe “Inside” mit Willem Dafoe als eingesperrtem Kunstdieb gesehen. Handlung ist zäh wie Kaugummi. Am besten schaut man den Film im Flugzeug, ohne Chance wie auf Ablenkung durch einen weiteren Bildschirm. Für Fans von Dafoe (wie mich) oder an experimentellen Filme durchaus …
Und zurück: Zum Glück hat mich ein Kollege noch darauf hingewiesen, dass ich für meinen Zwischenstopp in Kanada eine elektronische Reisegenehmigung benötige, selbst für das bloße Umsteigen. Der Flug von Jacksonville nach Toronto ist übrigens der Jungfernflug von Air Canada auf dieser Route.
Das ist doch irgendein Meta-Witz, oder?
Jacksonville Beach: Heute Nachmittag war die einzige Chance das Hotel mal zu verlassen und die Umgebung zu erkunden. Jacksonville ist jetzt nicht unbedingt eine besonders sehenswerte Stadt, auch wenn es flächenmäßig die zweitgrößte in den USA ist. Es gibt keine richtige Downtown und keine wirklichen Attraktionen, aber …
Schweinehund ausgedribbelt: Ich habe jahrelang brav meine Sportsachen mit auf Businesstripps genommen, nur um sie in den meisten Fällen dann unbenutzt wieder Zuhause auszupacken. Neben einem meist sehr eng getakteten Kalender hat der innere Schweinehund meist so getan als würde er den Fitnessraum nicht finden, oder die …
🍿 Super/Man: The Christopher Reeve Story (★★★★★): Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte diesen Film angemessen zu beschreiben. Ich habe mehrmals mit meinen eigenen Gefühlen und Werten gerungen und auch eine paar Tempos verbraucht. Dabei war mir die tragische Geschichte um Christopher Reeve, Superman 1, 2, 3 und 4, gar nicht präsent. Nach einem …
🍿 Konklave (★★★☆☆): Aus gegebenem Anlass und weil ja viele von dem Film schwärmen, habe ich auf dem Flug nach Washington Konklave (auf Englisch) gesehen. An sich ein sehr guter Film der die Abläufe hinter dem Kulissen sehr gut erklärt. Wenig verwunderlich, geht es im Konklave sehr politisch zu. Ich habe mich …
🍿 The Imitation Game (★★★★☆): Ein spannendes Biopic über Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs mit seinem Team die deutsche Enigma-Verschlüsselung knackt, und damit nicht nur den Krieg verkürzt, sondern auch die Grundlage für die moderne Computertechnologie legt. Auch wenn sich der Film ein paar dramaturgische …
Auf geht’s:
🍿 Eternauta (★★★★☆): Heute habe ich zufällig die Serie Eternauta auf Netflix entdeckt und spontan, quasi als Alternativprogramm zum ESC, durchgeschaut. Die Serie bringt den argentinischen Comic-Klassiker auf den Bildschirm, und das mit einer erstaunlich dichten Atmosphäre und bedrückender Stimmung. Los geht’s mit einer …
Nachmittagsspaziergang mit dramatischem Himmel:
Muttertagsausflug zum Erdbeereisbecher:
Auf Spanisch heißt Papa sowohl Vater als auch Kartoffel. Ich wundere mich jetzt nicht mehr das mein Gehirn manchmal nur Beilage zu sein scheint.:
🍿 Thunderbolts (★★★★☆): Thunderbolts ist mal eine erfrischende Abwechslung im Marvel Cinematic Universe. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe gebrochener Antihelden, die mit ihren Traumata, Fehlern und Erfahrungen ringen, und dabei versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden, während sie einen Bösewicht bekämpfen, der …
Es war wohl zum Heulen:
Classic Cheeseburger: Genossen in der Gruberei Erding
🍿 Exterritorial (★★★☆☆): Nachdem Exterritorial scheinbar gerade steil geht, habe ich mir die One-Woman-Army mal angeschaut. Kurz gesagt, kernige Action mit einer toughen Heldin, die sich durch ein Labyrinth aus Lügen und Verschwörungen in der US-Botschaft in Frankfurt kämpft. Die Story ist zwar stellenweise überzogen und …
3x Bratwurst: Der Abstieg ist Haching ja leider schon sicher, aber Stadion geht ja trotzdem noch. Heute gegen Rostock haben der 13-Jährige und ich 3 Bratwürste verdrückt. Damit wurde auch die 0:2 Heimniederlage etwas besser verdaulich.
Mäharbeiten:
Außen rau, innen royal: Heute ist mir beim Einkaufen dieses eigenwillige Ding in der in die Hände gefallen. Auf dem Schild stand „Mangostan - Königin der Früchte“. Klang spannend, also hab ich spontan mal zwei eingepackt. Zuhause direkt probiert, und wow ist das Ding lecker. Geschmacklich irgendwo zwischen Pfirsich und …
Gyros mit Calamari: Genossen in der Taverna Paros in München
Heute gelernt: 50 Liter Rindenmulch zu viel sind exakt die Menge, die man noch “irgendwo” unterbringen kann.:
April 2025
Ostermontag:
🍿 Rush – Alles für den Sieg (★★★★☆): Ich bin ein großer Fan von Biopics und habe auch einige Jahre ernsthaft Interesse an der Formel 1 gehabt. Also eine gute Kombination um sich mal Rivalität zwischen den Formel-1-Fahrern James Hunt und Niki Lauda während der Saison 1976 in Rush – Alles für den Sieg zu Gemüte zu führen. Am meisten hat …
🍿 Adolescence (★★★★★): Uff! Die vier Folgen der Miniserie Adolescence haben es in sich und ziehen einen ohne Pause in das Chaos einer Familie, deren 13‑jähriger Sohn wegen Mordes an einem Mädchen verhaftet wird. Alles ist in One‑Takes gefilmt und so hautnah inszeniert, dass man sich fühlt als würde man mit am Esstisch …
Johann Wolfgang von Kindle:
Es schaut so aus als würde mein Körper jetzt Tribut für die letzten Wochen fordern:
Habe mich über 20 Jahre nach dem letzten Besuch einer Bildungseinrichtung heute zum ersten Mal in einem Klassenchat eingefunden. Es geht nur nicht um vergessene Hausaufgaben, sondern um das nächste Klassentreffen der mittlerweile Mitte 40-Jährigen.:
Ganz okay getroffen:
🍿 The Father (★★★★☆): Wer bisher dachte, Anthony Hopkins Paraderolle ist die des Hannibal Lecter in Das Schweigen der Lämmer, der sollte unbedingt The Father anschauen. Hopkins spielt den an Demenz erkrankten Vater mit so viel Gefühl, das man Angst bekommt er sei wirklich krank und man habe einfach nur die Kamera …
Bärlauch-Ravioli: Mit Bärlauch, Ricotta und Parmesan gefüllte Nudeln in Pilz-Spinatsauce dazu Nussbutter & Parmesanraspeln Genossen in der Gruberei, Erding
Kurze Atempause: Ich bin ja kein sonderlich großer LinkedIn-Fan, aber für Events wie die DocuWorld 2025 EMEA gibt es tatsächlich kaum einen besseren Ort, um Danke zu sagen und ein paar Eindrücke zu teilen. Was für eine Veranstaltung! Erstklassige Organisation, erstklassige Stimmung und vor allem eine riesige Portion …
Da will man einmal mit dem Zug fahren:
Langsam den Berg wieder rauf: Die letzten 2 Wochen war mein Kopf so voll und das Stresslevel so hoch, das ich einfach nicht mehr in meine morgendliche Routine gefunden und im Grunde gar keinen Sport mehr gemacht habe. Das Ergebnis spüre ich an Körper und Geist. Auch wenn ich kommende Woche beruflich in Berlin bin, habe ich mir …
Saatkrähenkonzert im Erdinger Stadtpark: Ich frage mich ja ernsthaft wie die Anwohner das aushalten. Die Krähen sind wirklich das ganze Jahr hier. Das Geschrei ist also nicht nur irgendeine verträumte Herbstromantik.
März 2025
Guten Morgen, Munich Party-People!: Uff! Das war ein langer Abend mit einigen Cocktails, ein bisschen Hard-Rock, viel zu viel Schlager und ein paar echt schrägen Vögeln.
Ich habe geträumt, dass ich in einem Straßencafé in Berlin sitze. Plötzlich kommt Herr Merz vorbei, reißt Zuckertütchen auf und kippt sie den Gästen in den Kaffee und rührt diesen dann fröhlich lächelnd mit einem Goldlöffelchen um. :
Aderlass:
🍿 Capernaum - Stadt der Hoffnung (★★★★★): Selten hat mich ein Film so tief bewegt wie Capernaum - Stadt der Hoffnung von Nadine Labaki. Mit unglaublicher Intensität erzählt er die Geschichte des kleinen Zain, der in den Slums von Beirut ums Überleben kämpft, und dabei Klage gegen seine eigenen Eltern erhebt, weil sie ihn in diese Welt …
Februar 2025
🍿 Das Mädchen mit der Nadel (★★★★★): Das Mädchen mit der Nadel ist einer dieser Filme, die einen irgendwie still zurücklassen. Ohne große Gesten, aber mit eindrucksvoller Klarheit erzählt er vom Überleben in einer kalten, ungerechten Welt und davon, wie schmal die Grenze zwischen Opfer und Täter manchmal ist. Der dänische Regisseur …
🍿 Die Taschendiebin (★★★★★): Die Taschendiebin von Park Chan-wook ist ein wahrhaftiges Meisterwerk. Raffiniert, sinnlich, bildgewaltig und voller doppelter Böden. Am Ende war ich völlig perplex und auch überrascht von der kunstvollen Inszenierung, den verschachtelten Perspektiven und dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte, die …
Januar 2025
Die besten Steaks gibt es noch immer in den USA:
Die Frau hat mir heute erklärt, das die Sternsinger nur noch auf Bestellung kommen und das sie die Zahlen ab sofort an der Haustür einfach selbst ändert. Wo man hinschaut nur noch Self-Service.:
Ein Stückchen ostafrikanischer Grabensee im Wohnzimmer: Im Sommer habe ich mit der Planung meines Tanganjika-Aquariums begonnen und nach viel Hin und Her dann im Spätsommer die Bestellung aufgegeben. Das Aquarium ist dann im Mitte Dezember endlich angekommen und Anfang Januar konnten dann die Bewohner in ihren 720 Liter fassenden Ausschnitt des …
Dezember 2024
Tatort Feldweg:
Moonshot: Die Riedenburger Rosenburg thront über unserem Tesla.
Balsam für die Seele: Als ich mitbekommen habe, dass Max Richter in München spielt, habe ich ohne groß darüber nachzudenken 2 Tickets gekauft. Heute Abend hat sich dann die 17-Jährige spontan entschieden, mitzukommen, und wir beide hatten einen wundervollen Abend in der Isarphilharmonie. .video-wrapper { position: …
November 2024
Zaungäste: Beim heutigen Spaziergang haben die 17-Jährige und ich die Maisreste von einem abgeernteten Feld aufgesammelt und damit ein paar Rehe glücklich gemacht. Als Belohnung gab es dann jede Menge Bussis für uns.
September 2024
Brecherspitz: Schee war’s, aber auch sauvoll! Immer wieder erstaunlich, dass sich auf Bergen Leute mit Turnschuhen tummeln und andere noch nicht mal die Basics von Touren vorher lesen und dann mit Kleinkindern auf dem Arm total erstaunt abbrechen. Anyhow, Brecherspitz war super und die Tour kann ich …
Sonntagnachmittag:
August 2024
Erster, oder?:
Nur ein leichter Streifen aber ich fühl mich wie vom LKW überfahren:
6 ¾ Gipfeltour: Sozusagen als krönender Abschluss des Kurzurlaubs in Bad Feilnbach habe ich mit dieser Tour ein paar Gipfel im Wendelsteinmassiv gesammelt. Bei hervorragendem Wetter ging es vom Parkplatz im Sudelfeld in aller Früh los in Richtung Schweinsteiger Alpe und dann rauf, auf den vermeintlichen Wanderweg …
Mit dem MTB an der Leitzach entlang um den Schliersee: Die Wetter-Prognose für Bergwandern sah sehr bescheiden heute aus. Für den frühen Nachmittag war Regen und ansonsten grundsätzlich bewölktes Wetter angesagt. Also habe ich mich stattdessen auf mein Mountainbike gehockt und bin an der Leitzach entlang um den Schliersee herum geradelt.
Mit dem Mountainbike Richtung Elbach: Heute wollte ich von Bad Feilnbach aus ein paar Höhenmeter mit dem MTB schaffen. Die insgesamt 25 km lange Tour in Richtung Elbach enthielt dann satte 750 Höhenmeter, und das ohne irgendeinen Motor. Auf der Tour konnte ich dann auch nochmal einen Blick von unten auf den gestern erkletterten …
Mit dem Wanderschuhverweigerer auf den Breitenstein: Heute sind der 13-Jährige Wanderschuhverweigerer und ich bei wirklich allerbesten Wetter eine herrliche 2-Gipfelrunde von Fischbachau aus auf den Breitenstein gestiegen. Absolut geniale Tour die ich so uneingeschränkt empfehlen kann.
Juli 2024
Wendelsteinbesteigung: Heute früh ging es um 6 Uhr vom Wanderparkplatz im oberen Jenbachtal bei strahlend blauem Himmel los auf den Wendelstein. Unterwegs wurde es dann immer nebeliger, und oben angekommen, hat man leider die Hand vor Augen kaum gesehen. Ich habe mich aber nicht von meiner geplanten Tour abbringen lassen …
Juni 2024
Magische Höhle: Die Batu-Höhlen in Kuala Lumpur sind wahrscheinlich einer der erstaunlichsten Orte, die ich je in meinem Leben besucht habe. Die Fotos geben die Magie dieses Ortes nicht ansatzweise wieder, obwohl sie echt atemberaubend aussehen. Ich habe ehrlich gesagt nur die Affen vermisst, von denen ich im …
In Kuala Lumpur gibt es Schuhe für Cybertruck-Fahrer:
Kuala Lumpur bei Tageslicht: Die Bilder geben nicht ansatzweise wieder, was ich in Kuala Lumpur heute gesehen und erlebt habe. Angefangen vom botanischen Garten, über Little India bis hin zu Chinatown (nett wie günstig hier hochpreisige Uhren sind). Kuala Lumpur ist tatsächlich ein atemberaubender Pott in dem zahlreiche …
Lichtermeer in Kuala Lumpur: Direkt gegenüber meinem Hotel war ein kleiner Freizeitpark, der am Abend frei zugänglich und wunderschön beleuchtet war.
Nächtliches Downtown Kuala Lumpur:
Flug über Singapur: Atemberaubender Blick aus dem Fenster beim Start von Singapor Airlines SQ126. Es ist wirklich nicht zu übersehen, dass Singapur den größten Hafen der Welt hat.
Mai 2024
Superhelden: Das war eine ausgesprochen sehenswerte Ausstellung zum Thema Superhelden im Lokschuppen in Rosenheim.
1237, Farrenpoint: Heute ging es auf den Farrenpoint und als ich endlich oben war, hat sich ein nettes Grollen angekündigt. So schnell war ich noch nie von einem Berg wieder unten.
Kleine Kletterrunde von Rampoldplatte zur Hochsalwand: Ich habe das heutige Traumwetter genutzt und diese sensationelle Tour von Bad Feilnbach aus gemacht. Leider hab ich den Aufstieg zum Lechnerkopf nicht gefunden (Anfänger halt), und dabei wollte ich unbedingt 3 Gipfel erklimmen. Als Ausgleich hab ich mir dann noch den Wendelstein vorgenommen, aber …
Tornado-Panik: Houston, wir haben ein Problem: Das war also meine erste Tornado-Warnung. Innerhalb von Minuten wurde es stockfinster, die Straßen waren komplett überflutet und kurze Zeit später war der Strom weg, die ganze Nacht. Das war richtig heftig und dafür sind wir wohl hier mit ganz viel Glück …
Es muss nicht immer Fussball sein: Heute war ich mit dem 12-Jährigen bei FC Bayern München gegen Alba Berlin. Also quasi Tabellenerster gegen Tabellenzweiter. Wenig überraschend war da richtig Leben in der Bude, auch wenn es noch nicht an die USA herankommt. Aber dem Sohnemann hat es so gut gefallen, dass er jetzt öfter zum …
Das ich kein geübter Lotto-Spieler bin, merkt man daran, das ich beim Kaufen des Lottoscheins im Kopf schon das Gespräch mit meinem Chef durchgehe und die Millionen verplane.:
März 2024
Auf geht's Haching!:
Schlemmen in Sofia: Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, wo uns die Kollegen hier hingeschleppt haben, aber das war einfach nur abartig lecker. Frisches, unglaublich fluffiges Weißbrot zur reichhaltigen (eher fleischlastigen) Vorspeise. Danach einen leckeren Pulled Pork-Burger. Und als wäre das noch nicht genug, …
Februar 2024
X Ambassadors live, aber nur mit Airpods: Heute Abend waren wir bei den X Ambassadors in der Theaterfabrik. Ich war tatsächlich das erste Mal mit meinen Airpods Pro auf einem Konzert, und nicht nur ich kann das echt empfehlen. Es ist insgesamt deutlich angenehmer, da die Airpods die Spitzen und auch die hohen übertriebene Lautstärken sehr …
Januar 2024
Erinnert mich bitte daran, dass ich die nächste Couch danach auswähle, ob der Staubsaugerroboter darunter passt.:
Kinder sind Zukunft: In einer an Not und Elend nicht armen Welt bin ich bisher den regelmäßigen Spendenaufrufen verschiedenster Organisationen zur Linderung des größten Elends gefolgt und habe versucht meinen bescheidenen Beitrag zu leisten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Irgendwann habe ich realisiert, dass …
Ich wünsche dem Idioten, der letzte Nacht unsere Lichterkette geklaut hat, das er Nachts im Dunkeln barfuß in was Feuchtes tritt.:
Dezember 2023
Feliz Navidad: Aus familiären Gründen mussten wir den geplanten Sommerurlaub auf Sardinien leider stornieren. Im Oktober hatten wir dann die Idee, vielleicht mal über Weihnachten ins Warme zu verreisen. Schnell wurde uns dann klar, dass Urlaub im Winter und dann auch noch ausgerechnet über die Feiertage, deutlich …
September 2023
Ein kleines bisschen Liebe für Köln: Wenn ich an sehenswerte Städte in Deutschland denke, landet Köln bei mir nicht auf den vorderen Plätzen. Aber selbst in Köln gibt es mit dem allseits bekannten Kölner Dom und dem Rheinauhafen auf jeden Fall schon mal 2 sehenswerte Orte.
August 2023
Unterwegs im Fünfseenland: Aus familiären Gründen haben wir die letzten Monate relativ viel Zeit am Starnberger See verbracht. Genügend Zeit, meine Vorurteile gegenüber dieser Ecke des Münchner Umlands abzubauen und die schönen Seiten zu entdecken. Ehrlicherweise ist Starnberg selbst in meinen Augen nach wie vor kein …
Kurzurlaub am Starnberger See: Leider ist der geplante Sardinien-Urlaub aus familiären Gründen ins Wasser gefallen. Wir haben aber stattdessen ein paar entspannte Tage in einem wirklich sensationell guten Hotel (mit einem erstklassigen Restaurant) am Starnberger See verbracht und die Seele etwas baumeln lassen.
Hub-Hub-Hubschrauber: Während eines Abendessens in Münsing wurde der Start eines ADAC-Rettungshubschraubers vor einer beeindruckenden Kulisse festgehalten, obwohl er letztendlich nicht benötigt wurde.
Karl hätte es bestimmt gemocht: Blumenreich dekorierter Karl Valentin-Brunnen am Viktualienmarkt in München mit Blick auf den Marienplatz. Ich denke, das hätte ihm gefallen.
Juli 2023
Entspannter Ausblick: An der Bootsanlegestelle in Tutzing haben zwei ältere Damen den sonntäglichen Ausblick auf den Starnberger See genossen. Diesen entspannten Moment musste ich einfach festhalten. Als die beiden Damen dann irgendwann aufgestanden sind, hat der 11-Jährige gefragt, ob ich nicht vielleicht auch ein Foto …
Mai 2023
Nerdspielplatz: Ich war beruflich ein paar Tage in Orlando. Leider war mein Kalender zu voll, um eine der vielen Attraktionen der Stadt zu besuchen, für die Familien aus aller Welt anreisen. Aber glücklicherweise hatte ich die Möglichkeit, mit ein paar Kollegen einen Abstecher zum Kennedy Space Center zu machen. …
Januar 2023
Schönperchtenlauf: Abschlusslauf der Schönperchten in Kirchseeon. Das Jahr 2022 ist damit nun endgültig abgehakt.
Neujahrsspaziergang: Bei 14 Grad und strahlend blauen Himmel haben wir mal Neubeuern erkundet, nachdem wir diesen malerischen Fleck im Herbst 2021 im Vorbeiradeln als sehenswert abgespeichert hatten.
Dezember 2022
Finalsonntag: Stollen und Tee zum WM-Finale. Auf jeden Fall ein sehr gemütliches Finale. In diesem Sinne einen schönen 4. Advent.
Ausgelesen 2022: Das Jahresende steht vor der Tür und es ist Zeit ein paar Worte über die Bücher aufzuschreiben, die ich im Laufe des Jahres gelesen habe. Auch in diesem Jahr habe ich mein Ziel von 12 Büchern leider wieder verfehlt. Aber hätte mein Tolino im Urlaub nicht plötzlich aufgehört, die aktuelle …
September 2022
Alarm, Alarm!: Nachdem wir festgestellt haben, dass sich wohl eine Spitzmaus in unseren Lichtschacht verirrt hat, war heute große Aufregung angesagt. Eine kurze Recherche ergab, dass Spitzmäuse zu den Insektenfressern zählen und somit auch keine Mäuse sind. Damit war auch klar, dass wir unseren Gast zufüttern …
Azorenhoch: Eigentlich war dieser Urlaub schon für 2020 gebucht, musste dann aber pandemiebedingt zwei Alternativen weichen. Dieses Jahr hat es aber endlich geklappt: Wir haben die Azoren-Insel São Miguel erkundet und uns schockverliebt. Die Azoren haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Jede einzelne …
Juli 2022
Piepmatz Rettung!: In unserem Schuppen ziehen Rotschwänzen schon ihre zweite Brut in diesem Jahr groß. Heute haben die aufgeregten Eltern plötzlich ordentlich Alarm gemacht. Wir haben dann mal einen Blick in den Schuppen geworfen und ein Junges am Boden entdeckt. Wir waren ehrlich gesagt unsicher, ob es aus dem Nest …
Neolamprologus multifasciatus mit 2 Wochen alten Jungfischen: .video-wrapper { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; max-width: 100%; overflow: hidden; background-color: #000; } .video-thumbnail { position: absolute; width: 100%; height: 100%; object-fit: contain; background-color: #000; cursor: pointer; z-index: 1; } .video-overlay { …
Mai 2022
Leckere Paella, einfach und schnell: Als Vorbereitung auf unseren diesjährigen Urlaub habe ich heute nach diesem Rezept eine super leckere Paella gemacht. Mangels ofenfester Pfanne habe ich das Universalwerkzeug, also den gusseisernen Topf verwendet. Das Rezept ist wirklich hervorragend und die Zubereitung funktioniert auch im …
April 2022
Mit dem Moutainbike nach Kloster Schäftlarn und zurück: Die Mountainbike-Tour an den Ickinger Stausee überarbeite ich schon seit Wochen, Monaten immer wieder, da man natürlich auf eine Tour von über 100 Kilometern einigermaßen gewissenhaft vorbereitet sein muss. Aber irgendwann muss man die Theorie in die Praxis umsetzen und da der heutige Urlaubstag …
Gamberoni al Burro d'Aglio: Genossen im Francesco im Bremen.
Rinderfilet mit Bratkartoffeln und Speck-Fisolen: Es war Zeit für einen gebührenden Ausstand. Genossen im maier’s in Salzburg.
Nothing but Thieves, live in München: Heute war es so weit, Nothing but Thieves haben in München gespielt und nachdem ich das Album im letzten Jahr hoch und runter gehört habe, war ein Besuch natürlich absolute Pflicht. Zugegeben, die Tonhalle in München war schon sehr voll. Pandemie war quasi trotz Maskenpflicht gefühlt schon abgehakt. …
Februar 2022
Waldpilz-Risotto: Genossen in der Gruberei in Erding.
Januar 2022
Gelesen 2021, Teil II: In 2021 habe ich tatsächlich etwas - die Betonung liegt auf etwas - mehr gelesen wie im Jahr davor. Zum ersten Schwung sind noch einmal 3 weitere Bücher dazugekommen, so dass ich insgesamt auf 7 Bücher gekommen bin. Immer noch keine Meisterleistung, aber immerhin eine Steigerung. Als wahrer …
Dezember 2021
In Dauerschleife 2021: Dieses Jahr hat mich das Album »Moral Panic« von Nothing but Thieves so sehr begeistert, dass ich mir uns die Tickets für das - mittlerweile pandemiebedingt auf April verschobene - Konzert in München gegönnt habe. »Dreamland« von den Glass Animals ist zwar aus dem letzten Jahr, aber ich bin erst …
November 2021
Maccheroni crema di Noci con Mozzarella di Bufala: Genossen im Sto bene in Salzburg.
Oktober 2021
Salzburger Nächte:
September 2021
Mittwoch, 29. September 2021 →
Morgendlicher Blick über die Weser:
Mittwoch, 22. September 2021 →
Thun again!: Ich war beruflich mal wieder in Thun und hatte diesmal noch etwas Zeit bevor der Zug zurück nach Hause ging, um diese wunderschöne Stadt zumindest etwas zu erkunden. Ein wirklich traumhaft schöner Fleck mit unerschöpflich vielen Dingen, die man (meist gegen teures Geld) erkunden kann. Und natürlich …
Camping für Fortgeschrittene: Wie schon im letzten Jahr haben wir auch heuer wieder einen Vater-Sohn-Urlaub auf dem Kaiser-Campingplatz in Bad Aibling gemacht. Das wochenlange Regenwetter hat zum Glück rechtzeitig aufgehört, womit im Grunde nur noch die nächtlichen Temperaturen von um die 7 °C als Herausforderung bestehen …
August 2021
Rund um Freiburg: Ursprünglich war für dieses Jahr ja ein Toskana-Urlaub gebucht, aber Corona hat uns erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind auf mit einem Urlaub in Deutschland auf Nummer sicher gegangen. Verschlagen hat es uns in das wunderschöne Breisgau. Freiburg allein ist ja schon eine Reise …
Juli 2021
Mumbay Curry: Gelbes Curry mit Lachs, Garnelen, Blumenkohl, Edamame, Karotten und Paprika. Genossen im CHILLI CLUB in Bremen.
Juni 2021
T-15: Und dann in 15 Tagen nur noch in das Apple Wallet einlesen und das wars.
Mai 2021
50%: Emoji: @VaccineEmoji Heute Vormittag habe ich die erste Ladung des COVID-19-Impfstoffs aus dem Hause Biontech in den linken Oberarm bekommen. Abgesehen von etwas stärkeren Schmerzen im Oberarm und der Schulter geht es mir bisher gut. Und ja, ich bin sehr dankbar!
Geduld du brauchst!: Die Hausaufgabe der 13-jährigen war, einen Baby-Yoda aus Salzteig nach diesem Tutorial zu basteln. Und nachdem sie überhaupt keinen Bock dazu hatte, habe ich aus Motivationsgründen auch mitgemacht.
Gelesen 2021, Teil I: Nachdem mich die Faust-Romane von Oliver Pötzsch so extrem begeistert haben, wollte ich auch noch »Die Ludwig-Verschwörung« (★★★★☆) lesen. Das Buch rund um den mysteriösen Tod des bayrischen Märchenkönigs Ludwig II. ist im Grunde ein historischer Thriller mit einer zweiten Zeitebene im 21. …
April 2021
Frühlingshafter Egglburger See: Bei diesem wunderschönen Frühlingswetter war es an der Zeit, Ebersberg mal etwas näher zu erkunden. Bisher habe ich mich ja nur mit dem Mountainbike durch den Ebersberger Forst bewegt. Diesmal also mit der Familie im Schlepptau einmal um den Egglburger See. Eine wirklich traumhaft schöne Runde am …
Einen Versuch war es wert: Es wurde sehr lautstark der Wunsch nach Osterbrot geäußert, und nachdem unser Bäcker nicht mehr backt, habe ich mich nach diesem sehr einfachen Rezept mal rangewagt. Das Ergebnis hat die Familie extrem überzeugt. Nur mir war die Krume irgendwie zu bröselig, was mit einem Teig auf Quarkbasis …
März 2021
Vegane Kichererbsen-Bowl: In irgeiner Zeitschrift Im medpex-Kundenmagazin sind wir über das Rezept dieser veganen Bowl gestolpert. Und nachdem unsere marokkanische Minze im Garten schon wieder grüne Blätter zeigt, habe ich sie einfach mal gemacht. Man war das lecker! Und damit dieses Rezept niemals verloren geht, schreibe …
Januar 2021
Darwinistische Gleichgültigkeit: Meine Frau arbeitet seit vielen Jahren im Gesundheitswesen. Sie hat bis zum heutigen Tag 19 Corona-Tests über sich ergehen lassen müssen. Und dennoch hatten alle Bewohner dieses Haushalts COVID-19. Im März 2020, gleich zu Beginn des Lockdowns in Deutschland, hat es uns erwischt. Zum Glück nur mit …
Endlich Schnee:
Gelesen 2020: Tja, das letzte Jahr war auf vielen Ebenen speziell. Gelesen hab ich jedenfalls nicht sonderlich viel. Ich komme tatsächlich nur auf 4 Bücher. Aber immerhin 4 mehr wie 2019. Insofern ist auch der positive Trend erkennbar. In Papierform habe ich »Kurt« (★★★★★) von Sarah Kuttner gelesen. Ich kann mich …
Playback 2020: Ich muss mich leider wiederholen: Nils Frahm hat es mal wieder geschafft, mein Lieblingsalbum des Jahres zu produzieren. Tripping with Nils Frahm ist quasi die Live-Version von All Melody, dem Album das mich 2018 in Dauerschleife begleitet hat. Ansonsten läuft bei mir gern auch Captured Spirits von …
November 2020
Brotbackkunst: Mein Lieblingsbäcker hat in diesem Jahr sein Geschäft an einen Nachfolger verkauft und seitdem kann ich das Brot nicht mehr essen. Es schmeckt schlicht und ergreifend einfach nicht mehr. Wie angekündigt, habe ich also jetzt angefangen, selbst Brot zu backen. Und auch wenn ich ausschließlich mit …
September 2020
Herbstspaziergang: Geniale Tour von Altenburg aus um den Steinsee.
Dienstag, 15. September 2020 →
Kätzchenjammer: Das letzte Bild der kleinen »Molli« die nur wenige Tage bei uns bleiben konnte. Eine ziemlich heftige allergische Reaktion hat die junge Katzendame nach nur 5 Tagen wieder zurück zu ihrer Mama geführt.
Ausgesommert:
August 2020
Vater und Sohn-Urlaub: Ergänzend zum Corona-Alternativprogramm Wien wollten wir dieses Jahr unbedingt noch einen Vater-Sohn-Urlaub machen. Also haben wir das Zelt und die Fahrräder ins Auto gepackt und sind auf den mega genialen Kaiser-Campingplatz nach Bad Aibling gefahren. Von unserem Basislager aus haben wir die …
Vienna Calling: »Corona« hat unsere Urlaubsplanung gehörig durcheinandergebracht. Unser gebuchter Urlaub wurde vom Reiseveranstalter 4 Wochen vor Reisebeginn storniert. Eine kurzfristige und unkomplizierte Alternative musste her. Wir haben uns dann für einen Städte-Trip nach Wien entschieden. Dank Airbnb haben wir …
März 2020
Kritharoto: Griechische Reisnudeln nach Risotto-Art mit gegrillten Baby-Calamari, jungen Garnelen, Cocktail-Tomaten und Parmesan. Genossen im Ilios in Grasbrunn.
Februar 2020
Schattenspiele:
Januar 2020
Osloabervielzukurz: Ich war beruflich kurz in Oslo und hatte leider viel zu wenig Zeit für diese sehr sehenswerte Stadt und das leckere Essen. Norwegen steht auf der Liste für mindestens zwei weitere Besuche. Einmal im Sommer, mit einem Wohnmobil oder dem Zelt mitten durchs Land. Und dann noch einmal im Winter, auf den …
November 2019
Winterliche Fraueninsel: Kurz vor der Eröffnung des jährlichen Weihnachtsmarktes ist die Fraueninsel romantisch leer und sehr sehenswert.
California Dreamin': Nachdem ich die Einreise-Formalien überstanden habe (die spinnen!) war ich beruflich eine Woche in Los Angeles. Natürlich zum Arbeiten. Aber wenn man schon mal da ist, kann man sich ja auch ein bisschen was ansehen. Und was schaut man sich dort so an? Auf jeden Fall das Griffith Observatory, von dem …
September 2019
Wanderbares Kärnten: Nach Jahren also mal wieder ein Bauernhofurlaub. Diesmal im wundervollen Kärnten. Genauer auf dem Arlitscherhof in Bad Eisenkappel. Unsere Idee war, dass hier für jeden etwas dabei ist: Für den Vater ausgiebiges Wandern. Für die Frau die Region rund um den Wörthsee. Für den 8-jährigen der Bauernhof. …
Juli 2019
Im Wald:
Sommerliches Essing: Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch im wunderschönen Essing. Diesmal aber im Sommer.
Juni 2019
Hamburg, du Perle: Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Hamburg ist die schönste Stadt Deutschlands. Und da ich beruflich schon oft in Hamburg war, war es nun mal an der Zeit, die Familie von der Einzigartigkeit von Hamburg zu überzeugen. Wir haben uns also in den Pfingstferien in den ICE gesetzt und …
Spaghetti aglio olio e scampi: Genossen im il sole in Hamburg.
Zwei Handvoll Schnecken: In diesem Jahr hat der 7-Jährige glatt die doppelte Menge Schnecken »gerettet«.
Februar 2019
You had one job!:
Dezember 2018
Liebe für die Ohren (2018): Nils Frahm in diesem Jahr mal wieder abgeliefert. Sein Album »All Melody« ist die perfekte Symbiose aus klassischen Elementen und moderner elektronischer Musik. Oder wie der NDR es beschreibt beschrieb: Nils Frahm zieht uns auf »All Melody« durch goldene Chorpassagen und schattige …
Bücher, Teil II/2018: Dieses Jahr war mit dem Lesen etwas nachlässiger. Insgesamt komme ich 2018 nur auf 8 magere Bücher und 6 Hörbücher. Und gelesen habe ich die meisten im Urlaub. In meinem Alltag gibt es momentan einfach zu wenig Zeit zum Lesen oder auch viel zu viele Alternativen zum Zeitvertreib. Dazu kommt, dass …
Zerbrechliche Bilder: Ich hatte das Gefühl, dass in unserem Esszimmer neben einem Peter-Torsten Schulz noch etwas Platz für eine Handvoll etwas kleinerer Bilder ist. Und da wir uns zu Weihnachten nur noch Geschenke machen, von denen beide etwas haben, habe ich mich spontan für diese Keramikbilder der Berliner Künstlerin …
August 2018
Gardasee again: Wir haben es wieder getan. Wir haben im Grunde den gleichen Urlaub gemacht wie im letzten Jahr, auch wenn er dieses Jahr beinah in die Hose gegangen wäre. Wir waren vom Urlaubsgefühl am Gardasee so sehr begeistert, dass bei der Urlaubsplanung nicht der Ansatz einer Diskussion entstanden ist. Und …
Juli 2018
Chicken Karahi: Genossen im Shalimar in Bremen.
Juni 2018
Helsinki: In meinen Augen ist Helsinki nicht gerade aufregend oder pulsierend. Wahnsinnig viele Sehenswürdigkeiten gibt es auch nicht. Für eine europäische Hauptstadt gerade zu enttäuschend. Aber dafür ist Finnland landschaftlich sehr attraktiv. Zumindest ist der Anflug über unendlich viele Seen, Inseln und …
Bücher im Frühjahr: Das einzige Buch, das ich in diesem Jahr bisher tatsächlich physisch gelesen habe, war »Von Vögeln und Menschen« (★★☆☆☆) von Margriet de Moor. Der Roman hat mich etwas ratlos zurückgelassen. Die Geschichte ist eigentlich spannend und böte ausreichend Potenzial für einen lesenswerten Roman. Leider …
Mai 2018
Eine Handvoll Schnecken: Der 6-Jährige hat ein paar Schnecken gerettet. Es fragt sich nur, ob die Schnecken das genauso sehen.
Glück gehabt!:
Januar 2018
Dry Aged Charolais Rückensteak mit Ratatouille und Rösti: Genossen im Landhaus am Hirschhorn in Wilgartswiesen.
Wunderwuzzi Kefir: Ich bin seit einigen Monaten im Besitz einer eigenen Kefir-Kultur und »züchte« mir mit minimalem Aufwand und zu geringsten Kosten meine tägliche Portion, des »Getränkes der Hundertjährigen«. Selbst hergestellter Kefir gilt als wahrer Gesundbrunnen und ist - anders als das mehr oder weniger …
Dezember 2017
Bücherkram: Auch 2017 habe ich mir vorgenommen, wieder regelmäßig ein Buch zu verschlingen. Das Ziel war, ein Buch pro Monat. Am Ende waren es insgesamt 16 Bücher, auch wenn ich eigentlich nur 6 davon selbst gelesen habe. Die restlichen Bücher habe ich mir als Hörbuch vorlesen lassen. An dieser Art des »Lesens« …
Alben des Jahres (MMXVII): Ich bin ja eigentlich ein »Alleshörer«, dennoch war ich 2016 im Grunde nur von klassischer Musik Klaviermusik zu begeistern. Meine Lieblingsalben in diesem Jahr sind wieder deutlich vielschichtiger. Mit »Sugar Rush« hat Nic Cester ein sehr kraftvolles und abwechslungsreiches Debutalbum …
Oktober 2017
Donnerstag, 26. Oktober 2017 →
Am Thuner See: In diese sehenswerte Ecke der Schweiz hat es mich beruflich verschlagen. Und wenn es nicht so atemberaubend teuer wäre, würde ich hier auch glatt mal Urlaub mit der Familie machen.
September 2017
Oben links am Lago di Bènaco: Nachdem wir die letzten beiden Urlaube in eher nördlichen Regionen verbracht haben, hat es uns diesmal an den Gardasee verschlagen. Genauer gesagt an das Nordwestufer, nach Limone sul Garda. Noch genauer in die Berge darüber, nach Vesio - ein verschlafenes Dorf in der Tremosine mit einem sehr …
Tagliatelle valle di Bondo & Profiteroles: Genossen im Nando Di Dalo in Tremosine.
Juli 2017
24-Stunden Notdienst:
Juni 2017
Klatschmohnberge: Massen von Papaver rhoeas auf einem frischen Schutthaufen. Leider ein Anblick von nur kurzer Dauer. Denn in Kürze wird er von Gräsern, aber vor allem dem gemeinen Löwenzahn verdrängt werden.
Mai 2017
Berliner Perspektiven:
April 2017
Frisch verliebt: Beim heutigen Spaziergang über den Flohmarkt, habe ich mich spontan in diese 4 Bilder verliebt. Ich »befürchte« jedoch, dass der Verkäufer nicht so recht wusste, was er da eigentlich verkauft. Bei den Bildern handelt sich um Siebdrucke des Künstlers Peter-Torsten Schulz. Der Wert der Bilder mitsamt …
März 2017
Genießt Brot und Bier!: Was gibt es Besseres als ein kühles Bier und frisches Brot? Zwei Lebensmittel mit einer gemeinsamen Wurzel, die beide, obwohl es keine deutschen Erfindungen sind, heutzutage als typisch Deutsch gelten. Die deutsche Bierbrau- und Brotbackkunst birgt für handwerkliche Qualitäten, die man sonst …
Februar 2017
Walk the line: Durch einen Hinweis in einem eher unzugänglichen Cache bin ich über ziemlich versteckt gelegene und vermutlich deswegen auch noch einigermaßen gut erhaltene Reste des Limes gestolpert. Was für ein magischer Moment. Wer gut zu Fuß ist, hat in dieser Ecke des Altmühltals die Chance, noch mehr Caches …
Es geht wieder los:
Wandernswertes Essing: Kann und sollte man genau so machen: Vom magischen Blautopf hoch zur Burg Randeck, weiter zur Kapelle St. Bartholomä und zurück. Eine schöne Kurzwanderung mit einem tollen Ausblick auf das wunderschöne Altmühltal. Und wer mag, kann unterwegs auch noch eine Handvoll Caches abstauben. Mittags gibt es …
Vịt Curry nước dừa: Noch im Februar 2017 habe ich das Viet Royal in Vaterstetten sehr geschätzt. Im Oktober 2018 sieht die Situation leider anders aus: Das Restaurant ist absolut leider keine Empfehlung mehr. Es bleibt also das traurige Fazit: Es war einmal lecker.
Bolognese-Sauce zum Reinlegen: Bolognese-Sauce ist das Rezept, das ich über viele Jahre immer weiter optimiert habe. Wenn ich mich an die Frühzeit meiner Bolognese-Karriere zurückerinnere, war da im Grunde nichts außer Hackfleisch und jede Menge Ketchup. Allein beim Gedanken daran schüttelt es mich noch immer. Über viele Jahre …
Januar 2017
Winterliche Partnachklamm: Die Partnachklamm ist im Winter fast sehenswerter wie im Sommer. Denn dort wo sonst Wasser die steilen Felsen hinabfließt, gibt es im Winter nichts als Eis. Ein ziemlich atemberaubendes Stück Natur zum Anfassen.
Smarter Offline-Cookie mit Kalenderzugriff:
Dezember 2016
Ausgelesen: Ich habe mein Ziel von 12 Büchern in diesem Jahr erreicht. Und wenn man die beiden Bücher zählt, bei denen mich irgendwann die Kraft zum Weiterlesen verlassen hat, komme ich sogar auf 13 Bücher. Also quasi übererfüllt. Fangen wir mit dem zweiten halben Buch in diesem Jahr an: Der Manga »Can You Hear …
88/<3/2016: Verglichen mit meinen bisherigen Hörgewohnheiten, war das Jahr 2016 höchst ungewöhnlich. Auf der einen Seite habe ich mehr Musik gehört als jemals zuvor. Auf der anderen Seite hat sich die Zeit, die ich für den bewussten Konsum von Musik aufgewendet habe, auf wenige Künstler verteilt. Meine …
November 2016
Podcasts für Kinder: Ich bin ein riesiger Podcast-Fan, und ich habe meine Kinder mit dieser Leidenschaft infiziert. Das Medium ist ja sehr flexibel und kann prinzipiell immer und überall gehört werden. Für uns ist es in erster Linie eine sehr schöne Möglichkeit, langweilige Autofahrten zu verkürzen. Anders als das immer …
IKEA Oddvald als Piano-Ständer: Bis zu unserem Umzug gab es Platzgründen keine Möglichkeit, das Digital Piano (Yamaha P-35) meiner Frau an einem festen Platz aufzubauen. Das ständige Auf- und Abbauen war so nervig, dass die Lust am Spielen schon fast verkümmert war. Nachdem wir mittlerweile über deutlich mehr Platz verfügen, war …
September 2016
Rosinenschnecken: Ich bin in diesem Haushalt schon einige Jahre für die Zubereitung von Pizza zuständig. Dabei ist es mit dem richtigen Rezept quasi ein Selbstläufer, der selbst unter Zeitdruck gelingt. Gewurmt hat mich an dieser Pizzasache bisher jedoch immer, dass ich keine Verwendung für die restliche Hefe hatte. …
Mittwoch, 14. September 2016 →
Petersfisch an Steinpilzrisotto und gebratenem Gemüse: Genossen im Adria Grill Fischrestaurant in Wels.
Zukunftsängste: Die fortwährende Innovationskraft des Menschen hat die Welt mehrfach komplett verändert. In den allermeisten Fällen zum Positiven, auch wenn nicht jede Veränderung immer sofort als positiv wahrgenommen wurde. Ich bin ein grundsätzlich aufgeschlossener und fortschrittlich denkender Mensch. Die …
Neuneinhalb: Ich habe etwas aufgeholt und liege, gemessen an meinem Jahresziel von 12 Büchern, wieder voll im Soll. Der aktuelle Stand sind 9 ½. Neuneinhalb? Ehrlich gesagt habe ich mit Bill Bufords »Hitze« (★★☆☆☆) nicht so viel anfangen können. Das Buch klang für einen selbsternannten Hobbykoch ziemlich …
August 2016
Pasta Sugo Mare:
Ostseeurlaub: Nach der holländischen Nordsee im letzten Jahr hat es uns dieses Jahr an die Ostsee verschlagen - genauer an den Greifswalder Bodden. Ein sehr schöner Flecken Erde, den wir mit Sicherheit nicht zum letzten Mal besucht haben. An der Ostsee geht man natürlich eigentlich Baden. Und das am besten direkt …
Loddiner Bratfischpann: Genossen im Fischrestaurant Waterblick in Loddin.
Obacht:
Juli 2016
Gäng Phed Gai: Genossen im Samui Thai in Böblingen.
Ausflug zum Schliersee: Wir waren am Schliersee. Das ist für mich - neben dem Königssee - einer der schönsten bayrischen Seen. Sehr empfehlenswert, da einfach nur entspannend ist die Rundfahrt mit dem Schiff - mit Halt auf der Insel Wörth. Auf der Insel gibt es eine halbe Handvoll erstklassiger und ruhiger …
Juni 2016
Pluma Ibérico mit Brägele: Genossen im Gasthaus Rebstock Stube in Ebringen.
Gewürzkiste: Aus Mangel an Alternativen, die zu unserer Küche im Landhaus-Stil passen, habe ich aus einer alten Obstkiste ein Gewürzregal gezimmert. Nach ein paar Wochen haben wir festgestellt, dass in der Kiste mindestens ein Holzwurm sein Unwesen treibt. Also ab mit der Obstkiste in den Backofen. Und jetzt: …
Mai 2016
Er wäre besser nie gekommen: Mit Verlaub, aber »Er ist wieder da« (★☆☆☆☆) von Timur Vermes ist ein ziemlicher Mist. Das Hörbuch musste ich nach einer Stunde abbrechen, so ermüdend und nervtötend war der von Christoph Maria Herbst bis zum Exzess zelebrierte Duktus von Hitler. Wie nicht anders zu erwarten, steht das gedruckte …
Gelesen im April: Der Mai hat begonnen und ich bin wieder im Plan. Ganz ausdrücklich empfehlen will ich an dieser Stelle den Roman »Ein ganzes Leben« (★★★★★) von Robert Seethaler. Ein sehr schön zu lesendes Buch, in dem man sich herrlich seufzend verlieren kann. »Das Netz der großen Fische« (★★☆☆☆) von Andrea …
April 2016
Topflappen-Doppelhaken: Ich war auf dem Flohmarkt und habe ein echtes Highlight ergattert: Einen Topflappen-Doppelhaken aus purem Messing.
Nähglück: Mit dem Einzug in das neue Haus bestand erhöhter Bedarf nach Vorhängen und damit einhergehend die Notwendigkeit des Kürzens der selbigen. Wie praktisch, dass uns beim Umzug die längst vergessen geglaubte Nähmaschine (eine »alte« AEG 795) wieder in die Hände gefallen ist. Zeitgleich begann sich meine …
12 in 2016: Ich habe mir vorgenommen, in diesem Jahr mindestens 12 Bücher zu lesen. Mit einem kurzen Blick auf den Kalender lässt sich feststellen, das ich mit 2 Büchern im Rückstand bin. Die beiden Bücher, die ich dieses Jahr jedoch bereits gelesen habe, kann ich beide ausdrücklich empfehlen. »Das geraubte …
Oktober 2015
Sohnemann glücklich gemacht.:
September 2015
Dienstag, 15. September 2015 →
Vakantie in Holland: Wir waren 2 Wochen in Holland den Niederlanden, genauer gesagt in Südholland, auf der Halbinsel Goeree-Overflakkee. Das war insgesamt ein rundum gelungener Urlaub. Wiederholungsgefahr ist durchaus gegeben. Die Nordsee ist meiner Meinung nach ja weniger zum Baden geeignet, wie die Ostsee. …
Juni 2015
Familienpizza: In diesem Haushalt liebt ausnahmslos jedes Familienmitglied Pizza, weshalb ich einigermaßen viel Zeit darauf verwendet habe, ein einfaches und dennoch schmackhaftes Rezept zu finden, das immer gelingt. Die im Rezept angegebene Menge reicht normalerweise für 2 große Bleche dünn ausgerollter Pizza. …
Januar 2015
Kaiserschmarrn: Kaiserschmarrn ist einfach zu lecker zum Fotografieren. Dafür lässt er sich allerdings in wenigen Minuten zubereiten. Zutaten 125g Weizenmehl 4 Eier 125 ml Milch 50g Zucker 1 Packung Vanillezucker 1 Prise Salz 2 EL Butter Puderzucker 100g Rum-Rosinen Butterschmalz zum Ausbacken Zubereitung Die …
November 2014
Laternenzeugs: Im Kindergarten gab es diesen Streetmove, bei dem die Kids mit Fackeln Laternen durch die Straßen ziehen, und schaurige Lieder singen. Nein, nicht Halloween - Sankt Martin.
September 2014
Herbstliches Familienselbstbild:
August 2014
Spinnenkuchen: Der 3-jährige 4-Jährige hat sich einen Spiderman-Kuchen zum Geburtstag gewünscht und ich hab ihn Frei-Schnauze gebacken.
Vogelwuide Gaudi: .video-wrapper { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; max-width: 100%; overflow: hidden; background-color: #000; } .video-thumbnail { position: absolute; width: 100%; height: 100%; object-fit: contain; background-color: #000; cursor: pointer; z-index: 1; } .video-overlay { …
Juli 2014
zweitausendsiebzehn: In spätestens 20 Jahren gibt es fliegende Autos. Soweit jedenfalls meine ganz persönliche Vision für das Jahr 2017. Denn Luc Besson hat 1997 in seinem Sci-Fi-Spektakel Das fünfte Element auf beeindruckende Weise gezeigt, wie eine solche Welt aussehen kann. Trotz enormer Fortschritte in der jüngsten …
Juni 2014
Schön, schöner, Zillertal: 2 Wochen Urlaub im Zillertal waren nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss. In dieser Region gibt so viel zu entdecken, im Grunde müssten wir noch einmal wiederkommen. Etwas Inspiration gefällig? Für mich das Highlight schlechthin sind die Krimmler Wasserfälle. Die herrlich erfrischende Wanderung an …
Holunderblütengelee: Ein Glas Holunderblütengelee gehört auf jeden Frühstückstisch. Und da es unheimlich einfach zuzubereiten ist, habe ich heute einen kleinen Vorrat gekocht, von dem wir die nächsten Monate Wochen zehren können. Bevor es losgeht, braucht man natürlich Holunderblüten. Holunder blüht von Mai bis Juni und …
Mai 2014
Luftgekühlt: 50 Jahre alter Deutz D5505. Funktioniert noch immer und ist dabei auch sehr fotogen.
Lecker lecker Thai-Curry: Thai-Curry ist mein persönliches Lieblingsgericht, das ich immer wieder in den verschiedensten Variationen koche. Dieses Rezept ist dabei meine absolute Lieblingsvariante, die ich im Laufe der Zeit immer feiner abgestimmt habe. Die hier angegebene Menge reicht für 3-4 Personen. Das Curry sollte am …
April 2014
Kindgerechte Verarbeitung von Toilettenpapierrollen:
November 2013
Krippenbastelei: Vor einigen Jahren habe ich eine Fix-Fertig-Krippe für knapp 50 Euro in der Bucht erstanden. Ich habe keine Ahnung wieso, aber das Ding hat von Anfang an gerochen, als wäre es komplett durch gefault. Und vermutlich war sie es sogar. Bereits im letzten Jahr hat das Töchterchen rebelliert und wollte …
Juni 2013
Der beste Rhabarberkuchen der Welt: Ich liebe Rhabarberkuchen. Leider bin ich mit dieser Leidenschaft in meiner Familie allein, weshalb es diese Leckerei in unserem Haushalt noch nie gegeben hat. Beim Einkauf auf dem Bauernhof konnte ich mich aber nicht mehr zurückhalten und habe kurzerhand ein paar Stiele eingepackt. Herausgekommen …
Mai 2012
Endergebnis des Väterbastelabend im Kindergarten:
Oktober 2011
Töchterchen glücklich gemacht:
Über Fallschirme und Schwimmwesten: Ich habe heute im Flieger mal wieder darüber nachgedacht, warum es in Flugzeugen eigentlich Schwimmwesten und keine Fallschirme gibt. Ob es zum Ausgleich in irgendeinem Paralleluniversum Fallschirme auf Kreuzfahrtschiffen gibt? Und nachdem es viele Antworten auf diese Frage gibt, folgt hier das …
März 2010
Sinnlose Papierverschwendung für gedruckte Zahlen: Jetzt geht sie wieder los, die größte Papierverschwendung in Deutschland. Die Gelben Seiten und die Telefonbücher für 2010 werden mal wieder in den deutschen Gemeinden verteilt. Aber wer braucht diese Druckerzeugnisse eigentlich, die de facto am Tag ihres Drucks schon wieder veraltet sind? Nachdem …
September 2009
Die dreiste Lüge von den umweltfreundlichen Getränkekartons: .video-wrapper { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; max-width: 100%; overflow: hidden; background-color: #000; } .video-thumbnail { position: absolute; width: 100%; height: 100%; object-fit: contain; background-color: #000; cursor: pointer; z-index: 1; } .video-overlay { …
Juli 2002
Meine Projektarbeit für die IHK-Prüfung zum IT-Systemkaufmann: Die IHK-Prüfung zum IT-Systemkaufmann sieht vor, dass neben den schriftlichen Prüfungen auch eine sogenannte Projektarbeit durchgeführt wird. In Vorbereitung auf diese Projektarbeit habe ich im Internet nach Beispielen gesucht, die mir eine ungefähre Vorstellung darüber geben, welcher Aufbau und …